Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Ungültigkeit einer Klausel eines Einzelwärmelieferungsvertrags

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
BBLBand 27
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
646 Wörter, Seiten 211-212

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Ungültigkeit einer Klausel eines Einzelwärmelieferungsvertrags in den Warenkorb legen

Die Klausel, wonach das Energieversorgungsunternehmen oder das von ihr beauftragte Drittunternehmen berechtigt ist, die Wärmeversorgung einzustellen, wenn der Wärmeabnehmer (Wohnungseigentümer oder Mieter) die Messgeräte in ihrer Funktion manipuliert, ist gröblich benachteiligend im Sinn von § 879 Abs 3 ABGB.

  • Ungültigkeit einer Klausel eines Einzelwärmelieferungsvertrags
  • OGH, 28.05.2024, 5 Ob 172/23i
  • BBL-Slg 2024/160
  • Baurecht
  • § 879 Abs 1 ABGB
  • § 879 Abs 3 ABGB

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice