


Unwirksamkeit des gesamten Bauträgervertrags, wenn die Übergabetermine nicht schriftlich festgehalten wurden
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- WOBLBand 38
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 2585 Wörter, Seiten 248-251
30,00 €
inkl MwSt




-
Die Rechtsauffassung, der Mindestvertragsinhalt nach § 4 Abs 1 Z 5 BTVG diene wegen des Schriftformgebots dem Übereilungsschutz und erfordere daher nach dem Formzweck nicht bloß eine Teilnichtigkeit, sondern die Unwirksamkeit des gesamten Vertrags, wenn der Erwerber dies geltend macht, ist im konkreten Einzelfall nicht zu beanstanden.
-
- Pittl, Raimund
- Zangerle-Walter, Jonas
-
- § 3 BTVG
- OGH, 16.12.2024, 9 Ob 108/24h, Zurückweisung der ordentlichen Revision
- OLG Wien, 15 R 39/24a
- LGZ Wien, 3 Cg 22/23m
- WOBL-Slg 2025/70
- Miet- und Wohnrecht
- § 6 Abs 1 Z 1 KSchG
- § 4 Abs 1 Z 5 BTVG
- § 6 Abs 3 KSchG
Die Rechtsauffassung, der Mindestvertragsinhalt nach § 4 Abs 1 Z 5 BTVG diene wegen des Schriftformgebots dem Übereilungsschutz und erfordere daher nach dem Formzweck nicht bloß eine Teilnichtigkeit, sondern die Unwirksamkeit des gesamten Vertrags, wenn der Erwerber dies geltend macht, ist im konkreten Einzelfall nicht zu beanstanden.
- Pittl, Raimund
- Zangerle-Walter, Jonas
- § 3 BTVG
- OGH, 16.12.2024, 9 Ob 108/24h, Zurückweisung der ordentlichen Revision
- OLG Wien, 15 R 39/24a
- LGZ Wien, 3 Cg 22/23m
- WOBL-Slg 2025/70
- Miet- und Wohnrecht
- § 6 Abs 1 Z 1 KSchG
- § 4 Abs 1 Z 5 BTVG
- § 6 Abs 3 KSchG