![Unzulässige Kettenarbeitsverträge Unzulässige Kettenarbeitsverträge](https://www.verlagoesterreich.at/media/7e/fd/78/1730779098/wbl202410_6cd8844629030706dcc5883cb507ee85.png?ts=1730779098)
![Unzulässige Kettenarbeitsverträge Unzulässige Kettenarbeitsverträge](https://www.verlagoesterreich.at/media/7e/fd/78/1730779098/wbl202410_6cd8844629030706dcc5883cb507ee85.png?ts=1730779098)
![Unzulässige Kettenarbeitsverträge Unzulässige Kettenarbeitsverträge](https://www.verlagoesterreich.at/media/7e/fd/78/1730779098/wbl202410_6cd8844629030706dcc5883cb507ee85.png?ts=1730779098)
![Unzulässige Kettenarbeitsverträge Unzulässige Kettenarbeitsverträge](https://www.verlagoesterreich.at/media/7e/fd/78/1730779098/wbl202410_6cd8844629030706dcc5883cb507ee85.png?ts=1730779098)
Unzulässige Kettenarbeitsverträge
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- WBLBand 38
- Rechtsprechung, 890 Wörter
- Seiten 611 -612
- https://doi.org/10.33196/wbl202410061101
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Die Aneinanderreihung einzelner befristeter Arbeitsverträge ist nur zulässig, wenn diese durch besondere soziale oder wirtschaftliche Gründe gerechtfertigt ist. Dass die wirtschaftliche Entwicklung „coronabedingt“ nicht absehbar war, rechtfertigte nicht den Abschluss von Kettenarbeitsverträgen.
- OGH, 23.07.2024, 9 ObA 17/24a
- OLG Wien, 29.01.2024, 9 Ra 15/23-71
- WBl-Slg 2024/164
- § 879 ABGB
- § 1158 ABGB
- § 19 AngG
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
Weitere Artikel aus diesem Heft
WBL
In memoriam em. o. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Schuhmacher
Band 38, Ausgabe 10, Oktober 2024
eJournal-Artikel
WBL
Das UWG als Regulierungsinstrument zum Schutz vor geschlechterdiskriminierender Werbung
Band 38, Ausgabe 10, Oktober 2024
eJournal-Artikel
WBL
Zum Anwendungsbereich des § 80 Abs 2a ElWOG und § 125 Abs 2 GWG
Band 38, Ausgabe 10, Oktober 2024
eJournal-Artikel
WBL
Kartellrecht/Verfahrensrecht: Keine Gerichtszuständigkeit am Sitz der klagenden Muttergesellschaft aus „wirtschaftlicher Einheit“ mit geschädigten Tochtergesellschaften
Band 38, Ausgabe 10, Oktober 2024
eJournal-Artikel
WBL
Arbeitsrecht: Zur Auslegung der RL über Massenentlassungen
Band 38, Ausgabe 10, Oktober 2024
eJournal-Artikel
WBL
Kartellrecht/Verfahrensrecht: Keine wirksame Ladung der beklagten Muttergesellschaft bei Zustellung am Sitz der Tochtergesellschaft, mit der sie eine „wirtschaftliche Einheit“ bildet
Band 38, Ausgabe 10, Oktober 2024
eJournal-Artikel
WBL
Kartellrecht: Informationsaustausch zwischen Wettbewerbern als bezweckte Wettbewerbsbeschränkung
Band 38, Ausgabe 10, Oktober 2024
eJournal-Artikel
WBL
Gesellschaftsrecht: Zur Haftung von im Rahmen einer Spaltung neu gegründeten Gesellschaften für Passiva, die auf Verhaltensweisen der gespaltenen Gesellschaft vor deren Spaltung zurückzuführen sind
Band 38, Ausgabe 10, Oktober 2024
eJournal-Artikel
WBL
Nachträgliche Genehmigung einer Betriebsvereinbarung
Band 38, Ausgabe 10, Oktober 2024
eJournal-Artikel
WBL
Geschäftsführer; Haftung wegen Darlehensgewährungen, Rangrücktritts- Zinsfreistellungs- und Besserungsvereinbarungen; GmbH & Co KG; Kommanditist; Stille Gesellschaft
Band 38, Ausgabe 10, Oktober 2024
eJournal-Artikel
WBL
Immobilienmakler; Provisionsanspruch; Unterbrechung des Kausalzusammenhangs; Vertragsabschluss über richterliche Vermittlung
Band 38, Ausgabe 10, Oktober 2024
eJournal-Artikel
WBL
Zwangsstrafen wegen Verletzung der Offenlegungspflicht; Organisationspflichten der Geschäftsführung
Band 38, Ausgabe 10, Oktober 2024
eJournal-Artikel
WBL
Anforderungen an ein Eintrittsgeld bzw eine Eintrittsgebühr in eine (Wohnungs-)Genossenschaft; Sittenwidrigkeit
Band 38, Ausgabe 10, Oktober 2024
eJournal-Artikel
WBL
Markenrecht: Zur Nebenintervention des Lizenznehmers
Band 38, Ausgabe 10, Oktober 2024
eJournal-Artikel
WBL
Korrektur von Feststellungsbescheiden über die Abfalleigenschaft durch die Oberbehörde
Band 38, Ausgabe 10, Oktober 2024
eJournal-Artikel