


Unzulässigkeit einer Mietzinsanhebung infolge eines Eintritts von Angehörigen in Mietvertrag bei Vorhandensein eines Mitmieters
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- WOBLBand 38
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 1011 Wörter, Seiten 196-197
30,00 €
inkl MwSt




-
Gibt es neben dem verstorbenen Mieter, in dessen Mietrecht Angehörige gem § 14 Abs 2 MRG eintreten, noch einen Mitmieter, hat der Vermieter kein Recht zur Anhebung des Hauptmietzinses gem § 46 MRG. Das Hinzutreten eines weiteren Mieters durch Eintritt in die Mitmietrechte darf den bisherigen, verbleibenden Mieter nicht benachteiligen und nicht unterschiedlich hohe Mietzinse für das einheitliche Mietverhältnis zur Folge haben.
-
- OGH, 16.04.2024, 5 Ob 8/24y, Zurückweisung des außerordentlichen Revisionsrekurses
- LG Innsbruck, 2 R 133/23g
- WOBL-Slg 2025/50
- § 14 Abs 2 MRG
- Miet- und Wohnrecht
- § 46 MRG
Gibt es neben dem verstorbenen Mieter, in dessen Mietrecht Angehörige gem § 14 Abs 2 MRG eintreten, noch einen Mitmieter, hat der Vermieter kein Recht zur Anhebung des Hauptmietzinses gem § 46 MRG. Das Hinzutreten eines weiteren Mieters durch Eintritt in die Mitmietrechte darf den bisherigen, verbleibenden Mieter nicht benachteiligen und nicht unterschiedlich hohe Mietzinse für das einheitliche Mietverhältnis zur Folge haben.
- OGH, 16.04.2024, 5 Ob 8/24y, Zurückweisung des außerordentlichen Revisionsrekurses
- LG Innsbruck, 2 R 133/23g
- WOBL-Slg 2025/50
- § 14 Abs 2 MRG
- Miet- und Wohnrecht
- § 46 MRG