Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Unzulässigkeit eines Schiedsgutachtervertrags beim Verbrauchergeschäft

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
BBLBand 27
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
1433 Wörter, Seiten 80-82

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Unzulässigkeit eines Schiedsgutachtervertrags beim Verbrauchergeschäft in den Warenkorb legen

Die in einem Kaufvertrag zwischen einem Bauträger und einem Verbraucher vereinbarte Verpflichtung zur Durchführung eines Schiedsgutachterverfahrens zur Feststellung von Mängeln schränkt im Hinblick auf die fehlenden prozessualen Mitwirkungsrechte der Käufer im Schiedsgutachterverfahren bei gleichzeitig weitgehender Bindung an das Ergebnis dieses Gutachtens im darauffolgenden Gerichtsverfahren die Gewährleistungsansprüche des Verbrauchers im Sinn des § 9 Abs 1 KSchG unzulässig ein. Eine derartige Klausel ist im Verhältnis zwischen Unternehmern und Verbrauchern daher unwirksam.

  • § 879 ABGB
  • § 9 Abs 1 KSchG
  • OGH, 23.11.2023, 5 Ob 167/23d
  • BBL-Slg 2024/62
  • Baurecht
  • Unzulässigkeit eines Schiedsgutachtervertrags beim Verbrauchergeschäft

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice