


Update zu Zustimmungs- und Stellungnahmerechten eines Beirates in der Privatstiftung
Autor
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JEVBand 19
- Inhalt:
- Fachbeiträge: Schwerpunkt Stiftungsrecht
- Umfang:
- 2168 Wörter, Seiten 12-15
10,00 €
inkl MwSt




-
Aufgrund des zumeist zeitlich limitierten Änderungsrechtes empfiehlt es sich, die Bestimmungen der Stiftungserklärung möglichst flexibel zu gestalten. Immerhin sollen diese mitunter für Jahrzehnte gelten. Das geschieht beim Thema Anhörungs- und/oder Zustimmungsrechte für einen Familienbeirat immer häufiger durch sogenannte Wandlungsklauseln. Richtig angewendet sind diese auch zulässig.
-
- Burger-Scheidlin, Georg
-
- Stellungnahmerecht
- JEV 2025, 12
- Wandlungsklausel
- § 27 PSG
- § 25 PSG
- Zustimmungsrecht
- Anhörungsrecht
- § 15 PSG
- § 23 Abs 2 PSG
- Beirat
- § 14 PSG
Aufgrund des zumeist zeitlich limitierten Änderungsrechtes empfiehlt es sich, die Bestimmungen der Stiftungserklärung möglichst flexibel zu gestalten. Immerhin sollen diese mitunter für Jahrzehnte gelten. Das geschieht beim Thema Anhörungs- und/oder Zustimmungsrechte für einen Familienbeirat immer häufiger durch sogenannte Wandlungsklauseln. Richtig angewendet sind diese auch zulässig.
- Burger-Scheidlin, Georg
- Stellungnahmerecht
- JEV 2025, 12
- Wandlungsklausel
- § 27 PSG
- § 25 PSG
- Zustimmungsrecht
- Anhörungsrecht
- § 15 PSG
- § 23 Abs 2 PSG
- Beirat
- § 14 PSG