Urheberrecht: Zur Erbringung einer Dienstleistung der Bildaufzeichnung in der ‚Cloud‘ (Cloud-Computing) betreffend Kopien von urheberrechtlich geschützten Werken ohne Zustimmung des betreffenden Urhebers
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- WBLBand 32
- Rechtsprechung, 2305 Wörter
- Seiten 151 -153
- https://doi.org/10.33196/wbl201803015101
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Die RL 2001/29/EG, insb ihr Art 5 Abs 2 lit b, ist dahin auszulegen, dass sie einer nationalen Regelung entgegensteht, die es einem gewerblichen Unternehmen gestattet, für Private mit Hilfe eines Datenverarbeitungssystems eine Dienstleistung der Fernbildaufzeichnung von Privatkopien urheberrechtlich geschützter Werke in der „Cloud“ durch aktiven Eingriff seinerseits in die Aufzeichnung ohne Zustimmung des Rechtsinhabers zu erbringen.
- EuGH, 29.11.2017, Rs C-265/16, (VCAST Limited/RTI SpA; Tribunale di Torino [Gericht Turin, Italien])
- RL 2001/29/EG des EP und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- WBl-Slg 2018/38
Weitere Artikel aus diesem Heft
WBL
OGH: Rechtsmissbrauch bei Änderung der Stiftungs-(zusatz-)urkunde! - Eine ergänzende Notiz zu 6 Ob 122/16h
Band 32, Ausgabe 3, März 2018
eJournal-Artikel
WBL
Die vertikale Preisbindung als kartellrechtliche Kernbeschränkung und das Spürbarkeitskriterium - Eine Analyse dieses Spannungsfeldes im Lichte des BGH Urteils „Almased“ vom 17.10.2017
Band 32, Ausgabe 3, März 2018
eJournal-Artikel
WBL
Wettbewerbsrecht: Zu einem Kartell auf dem Arzneimittelmarkt
Band 32, Ausgabe 3, März 2018
eJournal-Artikel
WBL
Vergaberecht: Zum Ausschluss eines Unternehmens von der Teilnahme am Vergabeverfahren wegen nicht rechtskräftiger Verurteilung eines Verwaltungsratsmitglieds
Band 32, Ausgabe 3, März 2018
eJournal-Artikel
WBL
Geldwäsche: Zum Anwendungsbereich der GeldwäscheRL
Band 32, Ausgabe 3, März 2018
eJournal-Artikel
WBL
Urheberrecht: Zur Erbringung einer Dienstleistung der Bildaufzeichnung in der ‚Cloud‘ (Cloud-Computing) betreffend Kopien von urheberrechtlich geschützten Werken ohne Zustimmung des betreffenden Urhebers
Band 32, Ausgabe 3, März 2018
eJournal-Artikel
WBL
Arbeitsrecht: Wanderarbeitnehmer, auf betrügerische Weise erlangte oder geltend gemachte Bescheinigung der Erfüllung der Voraussetzungen der Entsendung
Band 32, Ausgabe 3, März 2018
eJournal-Artikel
WBL
Verfahrensrecht: Zum Begriff des „Verbrauchers“; zur Gerichtszuständigkeit bei Sammelklagen (Österreich; Schrems/Facebook)
Band 32, Ausgabe 3, März 2018
eJournal-Artikel
WBL
Verletzung der ärztlichen Verschwiegenheitspflicht - Entlassungsgrund
Band 32, Ausgabe 3, März 2018
eJournal-Artikel
WBL
Keine Beendigung der Tätigkeitsdauer eines Betriebsrates durch gerichtlichen Vergleich
Band 32, Ausgabe 3, März 2018
eJournal-Artikel
WBL
Zur Schadenersatzpflicht des Abschlussprüfers bei mehreren geschädigten Anlegern
Band 32, Ausgabe 3, März 2018
eJournal-Artikel
WBL
Wettbewerbswidrige Überschreitung der gesetzlich zulässigen Höchstdauer der Kurzberichterstattung nach dem Fernseh-ExklusivrechteG
Band 32, Ausgabe 3, März 2018
eJournal-Artikel
WBL
Zur Dienstnehmereigenschaft des Vorstandsmitglieds einer AG
Band 32, Ausgabe 3, März 2018
eJournal-Artikel
WBL
Verjährung von Schadenersatzansprüchen und Mitverschulden des Anlegers bei mehreren Beratungsfehlern - OGH bestätigt Trennungstheorie
Band 32, Ausgabe 3, März 2018
eJournal-Artikel
WBL
Zur Unionsrechtskonformität des Glücksspielrechts
Band 32, Ausgabe 3, März 2018
eJournal-Artikel
WBL
Zur Verfassungskonformität von Preisparitätsklauseln
Band 32, Ausgabe 3, März 2018
eJournal-Artikel
WBL
Erlöschen der Betriebsanlagengenehmigung und Nachbarrechte
Band 32, Ausgabe 3, März 2018
eJournal-Artikel