Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Veränderung des Mietgegenstandes; Zustimmung des Eigentümers

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
BBLBand 16
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
413 Wörter, Seiten 160-160

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Veränderung des Mietgegenstandes; Zustimmung des Eigentümers in den Warenkorb legen

Lehnt der Vermieter nicht innerhalb von zwei Monaten die beabsichtigte bauliche Veränderung durch den Mieter ab, so gilt gem § 9 Abs 1 MRG seine Zustimmung als erteilt.

Durch den Fristablauf gem § 9 Abs 1 MRG entsteht aber bloß ein vertraglicher Anspruch des Mieters auf Zustimmung des Vermieters (Eigentümers) vor der Baubehörde.

Dieser vertragliche Anspruch des Mieters muss erforderlichenfalls im Rechtsweg durchgesetzt werden. Vorher liegt noch keine nach der wr BauO erforderliche liquide Zustimmung des Eigentümers vor.

  • § 9 Abs 1 MRG
  • Zustimmung des Eigentümers
  • Veränderung des Mietgegenstandes
  • § 367 EO
  • Baurecht
  • § 63 Abs 1 lit c wr BauO
  • VwGH, 18.03.2013, 2011/05/0178
  • BBL-Slg 2013/133

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice