


Verborgene Regeln und Barrieren
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- PMBand 12
- Inhalt:
- Schwerpunkt: Sprache und Habitus in der Mediation
- Umfang:
- 3901 Wörter, Seiten 136-142
4,80 €
inkl MwSt




-
Außen-Präsentation und Innen-Leben in Management, Coaching und Mediation – das gleichzeitige Demonstrieren und Verbergen der je persönlichen eigenen Seiten bewegen sich in einem heiklen Spannungsfeld. Angst vor dem Scheitern oder Stolz auf Geleistetes, die eigene Biographie im Mediationsprozess nicht zu äußern, all dies bedeutet eine professionelle Herausforderung. Pierre Bourdieu nannte Habitus die „im Leib eingeschriebene Geschichte“. Thesen zu einer habitusorientierten Beratung.
-
- Bauer, Annemarie
- Fröse, Marlies W.
-
- PM 2015, 136
- Kapital
- Organisation
- Zivilverfahrensrecht
- Bildung
- Herkunftsfamilie
- Habitus
Außen-Präsentation und Innen-Leben in Management, Coaching und Mediation – das gleichzeitige Demonstrieren und Verbergen der je persönlichen eigenen Seiten bewegen sich in einem heiklen Spannungsfeld. Angst vor dem Scheitern oder Stolz auf Geleistetes, die eigene Biographie im Mediationsprozess nicht zu äußern, all dies bedeutet eine professionelle Herausforderung. Pierre Bourdieu nannte Habitus die „im Leib eingeschriebene Geschichte“. Thesen zu einer habitusorientierten Beratung.
- Bauer, Annemarie
- Fröse, Marlies W.
- PM 2015, 136
- Kapital
- Organisation
- Zivilverfahrensrecht
- Bildung
- Herkunftsfamilie
- Habitus