Verbraucherschutz: Zur Auslegung der Fluggastrechte-VO
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- WBLBand 33
- Rechtsprechung, 1549 Wörter
- Seiten 102 -103
- https://doi.org/10.33196/wbl201902010201
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Art 3 Abs 5 iVm Art 2 lit a der VO (EG) Nr 261/2004 ist dahin auszulegen, dass ein Unternehmen wie das am Ausgangsverfahren beteiligte, das eine Betriebsgenehmigung beantragt hatte, die ihm zu dem für die Durchführung der geplanten Flüge vorgesehenen Zeitpunkt jedoch noch nicht erteilt worden war, nicht unter diese VO fallen kann, so dass die betroffenen Fluggäste keinen Anspruch nach Art 5 Abs 1 lit c und Art 7 Abs 1 dieser VO auf Ausgleichsleistungen haben.
- WBl-Slg 2019/22
- EuGH, 06.12.2018, Rs C-292/18, (Petra Breyer, Heiko Breyer/Sundair GmbH; Amtsgericht Kassel [Deutschland])
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- Art 2 lit a, Art 5 Abs 1 lit c und Art 7 Abs 1 der VO (EG) Nr 261/2004 des EP und des Rates vom 11. Februar 2004 über eine gemeinsame Regelung für Ausgleichs und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder
Weitere Artikel aus diesem Heft
WBL
Ausgewählte Fragen der Nachschusspflicht im Personengesellschaftsrecht
Band 33, Ausgabe 2, Februar 2019
eJournal-Artikel
WBL
Anmerkungen zu § 1 DSG nach Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Band 33, Ausgabe 2, Februar 2019
eJournal-Artikel
WBL
Urheberrecht: Kein urheberrechtlicher Schutz für Geschmack eines Lebensmittels
Band 33, Ausgabe 2, Februar 2019
eJournal-Artikel
WBL
Urheberrecht, Steuerrecht: Unzulässige Besteuerung der Folgerechtsvergütung durch Österreich
Band 33, Ausgabe 2, Februar 2019
eJournal-Artikel
WBL
Unternehmensrecht: Zur Auslegung der Handelsvertreter-RL
Band 33, Ausgabe 2, Februar 2019
eJournal-Artikel
WBL
Verbraucherschutz: Zur Auslegung der Fluggastrechte-VO
Band 33, Ausgabe 2, Februar 2019
eJournal-Artikel
WBL
Art 7/1, ferner 2/1, 7/2 und 15 der RL 2003/88/EG des EP und des Rates vom 4. November 2003 über bestimmte Aspekte der Arbeitszeitgestaltung; Art 31 der Charta der Grundrechte der EU:
Band 33, Ausgabe 2, Februar 2019
eJournal-Artikel
WBL
Einvernehmliche Auflösung oder Verschiebung des Kündigungstermins?
Band 33, Ausgabe 2, Februar 2019
eJournal-Artikel
WBL
Konventionalstrafe von zwei Arbeitnehmern - keine Solidarhaftung
Band 33, Ausgabe 2, Februar 2019
eJournal-Artikel
WBL
Zum Vertretbarkeitsstandard bei Verstößen gegen das Unionsrecht (hier: BauproduktenVO)
Band 33, Ausgabe 2, Februar 2019
eJournal-Artikel
WBL
Zur Unzulässigkeit der Aufrechnung gegen Ansprüche aus verbotener Einlagenrückgewähr
Band 33, Ausgabe 2, Februar 2019
eJournal-Artikel