


Verfahrensrecht: Zum Anwendungsbereich der VO (EG) Nr 1393/2007 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- WBLBand 29
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 2537 Wörter, Seiten 521-524
30,00 €
inkl MwSt




-
Art 1 Abs 1 der VO (EG) Nr 1393/2007 ist dahin auszulegen, dass Klagen auf Entschädigung wegen Besitz- und Eigentumsstörung, auf Vertragserfüllung und auf Schadensersatz, wie sie in den Ausgangsverfahren von Privatpersonen, die Staatsanleihen erworben haben, gegen den emittierenden Staat erhoben worden sind, in den Anwendungsbereich der VO fallen, es sei denn, dass sie offenkundig keine Zivil- oder Handelssachen sind.
-
- WBl-Slg 2015/172
- Art 1 Abs 1 der VO (EG) Nr 1393/2007 des EP und des Rates vom 13. November 2007 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen in den MS und zur Aufhebung der VO (EG) Nr 1348/2000 des Rates
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- EuGH, 11.06.2015, Rs C-226/13Rs C-245/13Rs C-247/13Rs C-578/13, (Stefan Fahnenbrock, Holger Priestoph, Matteo Antonio Priestoph, Pia Antonia Priestoph, Rudolf Reznicek, Hans-Jürgen Kickler, Walther Wöhlk, Zahnärztekammer Schleswig-Holstein Versorgungswerk
Art 1 Abs 1 der VO (EG) Nr 1393/2007 ist dahin auszulegen, dass Klagen auf Entschädigung wegen Besitz- und Eigentumsstörung, auf Vertragserfüllung und auf Schadensersatz, wie sie in den Ausgangsverfahren von Privatpersonen, die Staatsanleihen erworben haben, gegen den emittierenden Staat erhoben worden sind, in den Anwendungsbereich der VO fallen, es sei denn, dass sie offenkundig keine Zivil- oder Handelssachen sind.
- WBl-Slg 2015/172
- Art 1 Abs 1 der VO (EG) Nr 1393/2007 des EP und des Rates vom 13. November 2007 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen in den MS und zur Aufhebung der VO (EG) Nr 1348/2000 des Rates
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- EuGH, 11.06.2015, Rs C-226/13Rs C-245/13Rs C-247/13Rs C-578/13, (Stefan Fahnenbrock, Holger Priestoph, Matteo Antonio Priestoph, Pia Antonia Priestoph, Rudolf Reznicek, Hans-Jürgen Kickler, Walther Wöhlk, Zahnärztekammer Schleswig-Holstein Versorgungswerk