Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Vergabeakt, Vorlage, Auskunftspflicht und keine mündliche Verhandlung – „Nachvollziehbarkeit“, „Transparenz“ und „Dokumentation“

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
RPABand 20
Inhalt:
Judikatur
Umfang:
1169 Wörter, Seiten 45-47

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Vergabeakt, Vorlage, Auskunftspflicht und keine mündliche Verhandlung – „Nachvollziehbarkeit“, „Transparenz“ und „Dokumentation“ in den Warenkorb legen

Da die entscheidungsrelevanten Bestandteile des Vergabeaktes dem LVwG Stmk nicht vorgelegt worden sind, wurde die anberaumte öffentliche mündliche Verhandlung abberaumt.

Da die Nachvollziehbarkeit der Entscheidung der Auftraggeberin im vorgelegten Vergabeakt nicht gegeben ist, war dem Nachprüfungsantrag Folge zu geben.

  • Trauner, Matthias
  • Vorlage
  • Dokumentationspflichten
  • wesentliche Entscheidungen und Vorgänge
  • § 11 StVergRG
  • § 49 BVergG
  • § 24 Abs 2 StVergRG
  • § 29 Abs 1 Z 3 StVergRG
  • LVwG Steiermark, 07.10.2019, LVwG 443.8-1962/2019-23, „Versicherungsleistungen Marktgemeinde X“ (Nichtigkeitsverfahren)
  • Nachvollziehbarkeit
  • RPA 2020, 45
  • mündliche Verhandlung
  • Vergaberecht
  • Frist
  • Grundsätze der Auftragsvergabe
  • Vergabeakt
  • Beweisanbot
  • Art 84 Abs 2 RL 2014/24/EU
  • Transparenz

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice