Neu
Schindl, Dominik
Vergütungszinsen, § 1480 ABGB und Effektivitätsgrundsatz
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- OEBABand 73
- Abhandlung, 10641 Wörter
- Seiten 22 -32
- https://doi.org/10.47782/oeba202501002201
20,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Eine jüngst ergangene Entscheidung des liechtensteinischen Fürstlichen Obersten Gerichtshofs erklärt die stRsp des österreichischen Obersten Gerichtshofs, wonach für Vergütungszinsen die dreijährige Verjährungsfrist des § 1480 ABGB gilt, unter Berufung auf den europarechtlichen Effektivitätsgrundsatz für unionsrechtswidrig. Das bietet Gelegenheit zu einer grundsätzlichen Vergewisserung über das Institut der Vergütungszinsen und deren Verjährung, aber auch zu einer Auseinandersetzung mit den Argumenten des flOGH. Dabei fällt auf, dass eine einschlägige Entscheidung des EuGH unberücksichtigt geblieben ist.
- Schindl, Dominik
- Bereicherungszinsen
- effet-utile
- Kickbacks
- Retrozessionen
- OEBA 2025, 22
- Zinsen
- Verjährungsbeginn
- Verjährung
- Vergütungszinsen
- Bereicherungsrecht
- Verjährungsfrist
- Unionsrecht
- JEL-Classification: K 11
- Effektivitätsgebot
- Verzugszinsen
Weitere Artikel aus diesem Heft
Neu
OEBA
Vergütungszinsen, § 1480 ABGB und Effektivitätsgrundsatz
Band 73, Ausgabe 1, Januar 2025
eJournal-Artikel
Neu
OEBA
Kryptowährungen als Diversifikationsinstrument in Bankenportfolios
Band 73, Ausgabe 1, Januar 2025
eJournal-Artikel
Neu
OEBA
Abtretung des Vertragsanfechtungsrechts und Löschungsanspruchs nach Liegenschaftsverkauf.
Band 73, Ausgabe 1, Januar 2025
eJournal-Artikel
Neu
OEBA
Haftung von Steuerberater und Abschlussprüfer: Mitverschulden wegen vorsätzlichen Handelns eigener Organe.
Band 73, Ausgabe 1, Januar 2025
eJournal-Artikel
Neu
OEBA
Abschlussprüferin: Internationaler Gerichtsstand der Streitgenossenschaft.
Band 73, Ausgabe 1, Januar 2025
eJournal-Artikel
Neu
OEBA
Zur Exekution nach der Restschuldbefreiung.
Band 73, Ausgabe 1, Januar 2025
eJournal-Artikel
Neu
OEBA
Zur Haftung der Bank für unrichtige Bestätigungen nach § 10 GmbHG.
Band 73, Ausgabe 1, Januar 2025
eJournal-Artikel
Neu
OEBA
Ein Gericht muss mangels gegenteiliger Informationen des Kreditgebers davon ausgehen, dass eine beim Abschluss eines Wohnimmobilienkreditvertrags geleistete Provision als laufzeitabhängige Kosten anzusehen ist und daher unter d...
Band 73, Ausgabe 1, Januar 2025
eJournal-Artikel
Neu
OEBA
Der bloße Umstand, dass eine natürliche Person einen Hypothekardarlehensvertrag abschließt, um den Kauf einer zur entgeltlichen Vermietung bestimmten Immobilie zu finanzieren, führt nicht automatisch dazu, dass sie nicht unter...
Band 73, Ausgabe 1, Januar 2025
eJournal-Artikel