Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Verhandlungspflicht der VwG

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
WBLBand 31
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
81 Wörter, Seiten 424-424

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Verhandlungspflicht der VwG in den Warenkorb legen

Der Gesetzgeber hat als Zweck einer mündlichen Verhandlung die Klärung des Sachverhaltes und die Einräumung von Parteiengehör ebenso vor Augen gehabt wie die mündliche Erörterung einer nach der Aktenlage strittigen Rechtsfrage zwischen den Parteien und dem Gericht. Ferner kommt eine ergänzende Beweiswürdigung durch das Verwaltungsgericht regelmäßig erst nach einer mündlichen Verhandlung in Frage. Bei einem sachverhaltsbezogenen Vorbringen der beschwerdeführenden Parteien ist ebenfalls eine mündliche Verhandlung durchzuführen, dies sogar dann, wenn kein Antrag auf eine solche gestellt worden ist.

  • § 24 Abs 4 VwGVG
  • WBl-Slg 2017/135
  • Allgemeines Wirtschaftsrecht
  • VwGH, 24.01.2017, Ra 2015/05/0035

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice