Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Verjährung von Ansprüchen wegen angeblicher Fehlberatung iZm FX-Krediten.

Autor

Bollenberger, Raimund/​Kellner, Markus
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
OEBABand 65
Inhalt:
Rechtsprechung des OGH
Umfang:
974 Wörter, Seiten 272-273

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Verjährung von Ansprüchen wegen angeblicher Fehlberatung iZm FX-Krediten. in den Warenkorb legen

§ 1489 ABGB. Ein Schreiben des Devisenmanagers, wonach der Kredit wegen negativer Wechselkursentwicklungen in EUR konvertiert worden sei, führt dem FX-Kreditnehmer ausreichend deutlich vor Augen, dass das Konzept nicht oder nicht im zugesagten Ausmaß risikolos war, und setzt den Lauf der Verjährungsfrist daher in Gang. Von Beschwichtigungen des Beraters kann dann gesprochen werden, wenn ein beim Geschädigten allenfalls entstandener Verdacht, er habe nicht die begehrte Anlage erhalten, wieder zerstreut und derart gerade die vollständige Kenntnisnahme von den anspruchsbegründenden Tatsachen verhindert wird.

  • Bollenberger, Raimund
  • Kellner, Markus
  • oeba-Slg 2017/2337
  • OGH, 25.10.2016, 5 Ob 186/16p

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice