Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Verschlechterungsverbot bei Kollektivvertragswechsel im Zuge eines Betriebsüberganges?

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
WBLBand 27
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
1841 Wörter, Seiten 191-193

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Verschlechterungsverbot bei Kollektivvertragswechsel im Zuge eines Betriebsüberganges? in den Warenkorb legen

Nach Ansicht vieler hat der EuGH in der Entscheidung Rs C-108/10 (Scattolon) ein Verschlechterungsverbot für die Kollektivvertragsablöse im Zuge eines Betriebsüberganges judiziert sowie eine Motivkontrolle betreffend die arbeitgeberseitigen Beweggründe für die Herbeiführung des Betriebsüberganges. Diese Deutung der Entscheidung ist allerdings nicht zwingend. Der folgende Beitrag zeigt eine andere Deutungsmöglichkeit der Entscheidung auf.

  • Kietaibl, Christoph
  • Rechtsmissbrauch
  • Motivkontrolle
  • WBL 2013, 191
  • Vordienstzeitanrechnung
  • Tarifvertrag
  • Kollektivvertragswechsel
  • Allgemeines Wirtschaftsrecht
  • Kollektivvertragsablöse
  • Betriebsübergang
  • Verschlechterungsverbot
  • Günstigkeitsvergleich
  • Dienstalter
  • Kollektivvertrag
  • RL 2001/23/EG: Art 3

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice