Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Versicherungshandbuch

Autor

Bildungsakademie der Österreichischen Versicherungswirtschaft (Hrsg)
Gesamtwerk inkl 20. Lieferung
Praxisliteratur
Umfang:
1080 Seiten, Loseblatt
ISBN Print:
978-3-7046-1092-8
Erscheinungsdatum:
15. Juli 2024

199,00 €

inkl MwSt
zzgl Versandkosten

Lieferung in 14-21 Werktagen
Artikel Versicherungshandbuch in den Warenkorb legen
Variante des Artikels auswählen

Bezugsvariante

  • Im Abo/Zur Fortsetzung
    Mindestabnahme von 2 weiteren Ausgaben bzw Lieferungen. Gilt bis auf Widerruf.

35 Versicherungssparten und mehr auf aktuellem Stand

"Dem Verlag und den Autoren ist mit diesem Buch die "Quadratur des Kreises"gelungen. Sie haben einen leicht fassbaren Arbeitsbehelf für Einsteiger verfasst, welcher durch die gleichzeitig vorhandene Tiefe der Analyse auch dem erfahrenen Praktiker wertvolle Hilfestellungen in der täglichen Arbeit leistet." (Karauscheck, AnwBl 2017, 55)

Das Versicherungshandbuch umfasst wesentliche schadenersatzrechtliche, versicherungsrechtliche und versicherungswirtschaftliche Grundlagen sowie eine ausführliche Beschreibung der wichtigsten Versicherungssparten. Es ist das ideale Nachschlagewerk für alle die mit Versicherungsfragen konfrontiert sind.

Im allgemeinen Teil erläutern Peter Konwitschka, Martin Schauer und Manuela Zimmermann die schadenersatz- und versicherungsrechtlichen Grundlagen. Die Beschreibung von 35 Versicherungssparten durch erfahrene Praktiker orientiert sich an vorhandenen Musterbedingungen des Verbandes der Versicherungsunternehmen Österreichs (VVO) bzw an marktüblichen Deckungen.

Mit der 20. Lieferung (Juli 2025) werden die Teile zur Lebensversicherung, Glasbruch- und Haushaltsversicherung, der Maschienenbruch-, Maschienengarantie- und Maschinenbetriebsunterbrechungsversicherung sowie zur Hagelversicherung auf den aktuellen Stand gebracht. Auch das Kapitel zu den Grundbegriffen des Schadenersatzrechts von Peter Konwitschka und Martin Schauer wurde aktualisiert und die Kapitel zur Sozialversicherung von Markus Reindl und zur Unfallversicherung von Astrid B. Knitel neu verfasst.

Mit der 20. Lieferung wird das Versicherungshandbuch um die NEUE SPARTE zur Tierversicherung ergänzt, die von Stefan Fischer, Julia Huber und Philipp Pfeiffer verfasst wurde.

Der Herausgeber:
Bildungsakademie der Österreichischen Versicherungswirtschaft

Die Autoren:
Ulrike Braumüller, Christian Cencic, Alexander Dawid, Rainer Dreo, Helmut Ettinger, Gerhard Fischer, Stefan Fischer, Ernst Graff, Michael Haslinger, Andreas Herzog, Gerhard Hojsa,Julia Huber, Astrid B. Knitel, Peter Königsberger, Peter Konwitschka, Nadja Köszegi, Georg Krenkel, Dieter Lambauer, Andreas Petrovitz, Philipp Pfeiffer, Markus Reindl, Wolfgang Reisinger, Christian Roch, Wolfgang Rohrbach, Melitta Schabauer, Martin Schauer, Jakob Schmaus, Barbara Streuer, Pero Trajkovski, Manuela Zimmermann

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice