Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Verteidigerkostenbeitrag neu nach §§ 196a und 393a StPO – Kurzüberblick für Verteidiger

Autor

Wiesinger, Bernd/​Hlosta, Denise
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JSTBand 11
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
2165 Wörter, Seiten 477-480

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Verteidigerkostenbeitrag neu nach §§ 196a und 393a StPO – Kurzüberblick für Verteidiger in den Warenkorb legen

Mit 1.8.2024 trat eine lang erwartete Novelle zu den einschlägigen Bestimmungen des Beitrags zu den Kosten der Verteidigung in Kraft. Diese wurde im vorstehenden Beitrag von Alexander Tipold dargestellt. Die folgende Abhandlung beschäftigt sich ergänzend mit den Fragen, in welchen Verfahrenskonstellationen ein Kostenersatz nun möglich ist, wie sich dieser zusammensetzt, welche Fristen der Verteidiger mit seiner Antragstellung zu beachten hat und unter welchen Voraussetzungen der Antrag rückwirkend bzw neuerlich gestellt werden kann.

  • Wiesinger, Bernd
  • Hlosta, Denise
  • Verteidigerkostenersatz
  • Beitrag zu den Kosten der Verteidigung
  • Einstellung des Ermittlungsverfahrens
  • § 516 StPO
  • § 228a FinStrG
  • JST 2024, 477
  • Privatgutachten
  • Strafrecht- und Strafprozessrecht
  • Freispruch
  • § 196a StPO
  • Barauslagen
  • § 393a StPO

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice