Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Vertikale Preisbindung: Kein Graubereich! – Teil 2

Autor

Erharter, Dominik/​Harsdorf, Natalie/​Xeniadis , Anastasios
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
OEZKBand 2015
Inhalt:
Abhandlung
Umfang:
4642 Wörter, Seiten 3-10

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Vertikale Preisbindung: Kein Graubereich! – Teil 2 in den Warenkorb legen

Die BWB hat seit 2011 eine Reihe von Ermittlungen wegen vertikaler Preisbindungen geführt; diese betrafen so unterschiedliche Bereiche wie den Lebensmitteleinzelhandel, Baustoffhandel und Elektronikhandel. Im ersten Teil dieses Beitrages diskutierten die Autoren, warum vertikale Preisbindungen aus ökonomischer Sicht problematisch sind und gingen auf aktuelle Fragen des österreichischen Kartellrechtsvollzuges ein (vgl ÖZK 2014/6). Im vorliegenden zweiten Teil wird der BWB-Leitfaden „Standpunkt zu vertikalen Preisbindungen“ erläutert.

  • Erharter, Dominik
  • Harsdorf, Natalie
  • Xeniadis , Anastasios
  • Hausdurchsuchungen
  • Leitfaden Vertikales
  • BWB
  • Kartell- und Wettbewerbsrecht
  • Bundeswettbewerbsbehörde
  • § 12 WettbG
  • § 1 KartG
  • Vertikale Preisbindungen
  • Art 101 AEUV
  • OEZK 2015, 3

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice