Im Redaktionsbeirat: Alle Präsidenten der LVwG, des BVwG und des BFG sowie die Präsidenten von VfGH und VwGH
Als einzige österreichische Fachzeitschrift bietet die ZVG eine regelmäßige, durchgängig systematisierte und auch vielfach kommentierte Auswahl der neuesten Entscheidungen der 9 Landesverwaltungsgerichte und des Bundesverwaltungsgerichts sowie relevante Entscheidungen der Höchstgerichte und des EuGH.
Informationen zur aktuellen Ausgabe finden Sie hier.
Zeitschrift der Verwaltungsgerichtsbarkeit (ZVG), Nr. 1
Das bietet die ZVG: Aktualität, Qualität, Praxis
Im News-Radar zeigen namhafte Experten überblicksartig neueste Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Praxis auf.
Der Aufsatzteil widmet sich aktuellen Themen und Entwicklungen der Verwaltungsgerichtsbarkeit.
Im Judikaturteil stellen Fachautoren die Entscheidungen gewichtet und didaktischen Gesichtspunkten folgend in einer zitierfähigen Entscheidungssammlung zusammen. Bei der Selektion legt die Redaktion einen Maßstab an, der sich besonders an den Bedürfnissen von Praktikern orientiert: Charakteristik der ZVG. Besonderes Augenmerk liegt auf der übersichtlichen Gliederung: gliederung-judikatur
Der Abschnitt Praxis – Service bietet Arbeitsunterlagen (Checklisten, Übersichten zu Verwaltungsrechtswegen, Instanzenzügen, etc) für die berufliche Praxis und informiert über verwaltungsrechtliche Publikationen, Seminare, Veranstaltungen und Events. (leseprobe-praxis-service)
Für wen
Die ZVG richtet sich an all jene, die bei ihrer Arbeit mit Verwaltungsrecht und damit mit der neuen Verwaltungsgerichtsbarkeit zu tun haben: Bundes- und Landesbehörden, Rechtsanwälte, Gerichte, Universitäten, Interessenvertretungen und mit öffentlichem Recht beschäftigte Unternehmen bzw Berufsgruppen.
Schriftleitung
Univ.-Prof. Dr. Michael Mayrhofer (JKU Linz)
Univ.-Prof. Dr. Katharina Pabel (Dekanin JKU Linz)
Herausgeber
RA HR d. VwGH aD. Dr. Wolfgang Berger (RA Wien)
RA Hon.-Prof. Dr. Wilhelm Bergthaler (RA Wien)
Mag. Dr. Johannes Fischer (Präsident des LVwG OÖ)
SenPräs. d. VwGH iR. Hon.-Prof. Dr. Gunther Gruber
Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Mayrhofer (JKU Linz)
Univ.-Prof. Dr. Katharina Pabel (Dekanin JKU Linz)
Mag. Harald Perl (Präsident des BVwG)
Beirat
Der Beirat setzt sich aus den Präsidenten der Landesverwaltungsgerichte, dem Präsident und dem Vizepräsident des Bundesverwaltungsgerichts, der Präsidentin des Bundesfinanzgerichts sowie den Präsidenten des VfGH und des VwGH zusammen:
Mag. Nikolaus Brandtner (LVwG Vbg)
Mag. Dr. Johannes Fischer (LVwG OÖ)
HR Dr. Gerhard Gödl (LVwG Stmk)
HR Mag. Manfred Grauszer (LVwG Bgld)
SC iR. Univ.-Prof. Dr. Gerhart Holzinger (eh. Präs. VfGH)
HR Mag. Claudia Jindra-Feichtner, MBA (LVwG Sbg)
ao. Univ.-Prof. Dr. Dieter Kolonovits, M.C.J. (LVwG W)
Dr. Daniela Moser (BFG)
Mag. Harald Perl (BVwG)
HR Dr. Christoph Purtscher (LVwG T)
Mag. Armin Ragoßnig (LVwG Knt)
MinR Dr. Michael Sachs (BVwG)
MMag. Dr. Patrick Segalla (LVwG NÖ)
Univ.-Prof. Dr. Rudolf Thienel (VwGH)
Call for Papers
Die ZVG ist ein peer-reviewed-journal, die Aufsätze werden von zumindest einem Mitglied der Redaktion gegengelesen. Die Letztentscheidung über die Publikation liegt bei der Redaktion.
Autoreninfos und weiterführende Hinweise erhalten Sie von Redaktionskoordinator Herrn Richard Erlinger, Manuskripte und Zuschriften übermitteln Sie bitte an redaktion_zvg@voe.at