Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Verwaltungsstrafbarkeit von Banken

Autor

Potacs, Michael
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
OEBABand 69
Inhalt:
Abhandlung
Umfang:
7713 Wörter, Seiten 40-47

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Verwaltungsstrafbarkeit von Banken in den Warenkorb legen

Nach dem traditionellen österreichischen Verwaltungsstrafrecht sind bei Verletzung von Vorschriften durch juristische Personen bestimmte verantwortliche natürliche Personen zu bestrafen. Unter dem Einfluss des Unionsrechts finden sich im österreichischen Verwaltungsrecht jedoch Bestimmungen, die eine Bestrafung der juristischen Person selbst vorsehen. Ein wichtiges Beispiel dafür ist § 99d BWG, der die Möglichkeit einer Bestrafung von Banken regelt. Im vorliegenden Beitrag wird diese Vorschrift unter Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Vorgaben für die Bestrafung juristischer Personen näher analysiert. Besonderes Augenmerk wird dabei auch dem Verhältnis von § 99d BWG zur Strafbarkeit von verantwortlichen natürlichen Personen gewidmet, die weiterhin parallel bestehen bleibt.

  • Potacs, Michael
  • Sanktionensystem
  • Mitarbeitertat
  • JEL-Classification: G 21, K 20
  • Führungsperson
  • Verbandspflichten
  • Ingerenzprinzip
  • Ermessen
  • Kontrollsystem
  • OEBA 2021, 40
  • Doppelbestrafungsverbot
  • Legalitätsprinzip
  • Haftung von Banken

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice