Geroldinger, Andreas
Verwandtschaft des Richters mit Gesellschafter oder Geschäftsführer der einschreitenden Rechtsanwalts-GmbH Ausschließungsgrund
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- JBLBand 136
- Rechtsprechung, 3028 Wörter
- Seiten 191 -194
- https://doi.org/10.33196/jbl201403019101
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Ein Richter, dessen Ehegatte Gesellschafter oder Geschäftsführer einer Rechtsanwalts-GmbH nach § 21e RAO ist, ist, wenn eine Partei des vom Richter zu führenden Verfahrens dieser Rechtsanwalts-Gesellschaft Vollmacht erteilt hat, analog § 20 Z 2 JN vom Richteramt ausgeschlossen, und zwar auch dann, wenn der Ehegatte in diesem Verfahren tatsächlich nicht als Vertreter der Rechtsanwalts-Gesellschaft tätig wurde bzw wird.
- Geroldinger, Andreas
- OGH, 24.10.2013, 6 Ob 176/13w
- Öffentliches Recht
- Straf- und Strafprozessrecht
- Europa- und Völkerrecht
- § 21e RAO
- § 20 Z 2 JN
- Allgemeines Privatrecht
- JBL 2014, 191
- OLG Linz, 12.08.2013, 6 R 116/13s
- Zivilverfahrensrecht
- LG Steyr, 17.06.2013, 21 Fr 1426/13i
- Arbeitsrecht
Weitere Artikel aus diesem Heft
JBL
Regelungsbefugnisse im Rahmen der einvernehmlichen Obsorgeverteilung
Band 136, Ausgabe 3, März 2014
eJournal-Artikel
JBL
Aufhebung einer Bestimmung der Gewerbeordnung über die Fiktion der Zustellung von Bescheiden an Gewerbetreibende mangels Erforderlichkeit der Abweichung iS des Art 11 Abs 2 B-VG
Band 136, Ausgabe 3, März 2014
eJournal-Artikel
JBL
Vereinbarung eines ordentlichen Kündigungsrechts des Kreditgebers bei befristetem Kreditvertrag gröblich benachteiligend
Band 136, Ausgabe 3, März 2014
eJournal-Artikel
JBL
Schenkungspflichtteil: kein Manifestationsanspruch des Noterben gegen den dritten Geschenknehmer
Band 136, Ausgabe 3, März 2014
eJournal-Artikel
JBL
Präklusivfrist für Ersatzansprüche des Bestandgebers auf Beherbergungsvertrag im Rahmen eines Schulschikurses nicht anwendbar
Band 136, Ausgabe 3, März 2014
eJournal-Artikel
JBL
Haftung des im Fahrnisexekutionsverfahren bestellten Verwahrers gegenüber dem Eigentümer
Band 136, Ausgabe 3, März 2014
eJournal-Artikel
JBL
Verwandtschaft des Richters mit angestelltem Rechtsanwalt der einschreitenden Rechtsanwalts-GmbH kein Ausschließungsgrund
Band 136, Ausgabe 3, März 2014
eJournal-Artikel
JBL
Verwandtschaft des Richters mit Gesellschafter oder Geschäftsführer der einschreitenden Rechtsanwalts-GmbH Ausschließungsgrund
Band 136, Ausgabe 3, März 2014
eJournal-Artikel
JBL
Öffentliche Feilbietung nach § 12 Abs 2 WEG: Zuständigkeit des Gerichts; Rekurslegitimation des Gerichtskommissärs
Band 136, Ausgabe 3, März 2014
eJournal-Artikel
JBL
Behauptungen zur Gefahr auch bei § 382h Abs 2 EO (Wohnungserhaltungsanspruch) erforderlich; Gegenbeweis möglich
Band 136, Ausgabe 3, März 2014
eJournal-Artikel
JBL
Gleichzeitige Anwesenheit der Vertragsparteien bei Aufnahme des Notariatsakts über Pflichtteilsverzicht nicht erforderlich
Band 136, Ausgabe 3, März 2014
eJournal-Artikel
JBL
Zuständigkeitsübertragung im Pflegschaftsverfahren: Anfechtbarkeit des Genehmigungsbeschlusses
Band 136, Ausgabe 3, März 2014
eJournal-Artikel
JBL
Anordnung anderer als in § 107 Abs 3 AußStrG ausdrücklich vorgesehener Maßnahmen zur Sicherung des Kindeswohls
Band 136, Ausgabe 3, März 2014
eJournal-Artikel
JBL
Schutz vor Doppelverfolgung durch analoge Anwendung der Erneuerung des Strafverfahrens
Band 136, Ausgabe 3, März 2014
eJournal-Artikel