Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

VfGH bestätigt: Begriff „Missbrauch“ (§ 22 BAO aF) ausreichend bestimmt für das Finanzstrafrecht

Autor

Seilern-​Aspang, Hubertus/​Kloibmüller, Stefanie
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JSTBand 6
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
2225 Wörter, Seiten 236-239

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel VfGH bestätigt: Begriff „Missbrauch“ (§ 22 BAO aF) ausreichend bestimmt für das Finanzstrafrecht in den Warenkorb legen

Grundsätzlich kann jeder Abgabepflichtige seine rechtlichen und wirtschaftlichen Beziehungen innerhalb des zivilrechtlich möglichen Rahmens derart gestalten, dass die geringste Abgabenbelastung erzielt wird. Unter Umständen kann diese Gestaltung als missbräuchlich eingestuft werden. Fraglich war – bis zur kürzlich ergangenen Entscheidung des VfGH –, ob eine missbräuchliche Gestaltung auch zu finanzstrafrechtlichen Folgen führen kann.

  • Seilern-Aspang, Hubertus
  • Kloibmüller, Stefanie
  • Art 7 EMRK
  • Blankettstrafnorm
  • Art 18 B-VG
  • Zwischentheorie
  • JST 2019, 236
  • Strafrecht- und Strafprozessrecht
  • Art 6 RL (EU) 2016/1164
  • § 11 FinStrG
  • § 34 FinStrG
  • § 33 FinStrG
  • § 22 BAO
  • Außentheorie
  • § 119 BAO
  • Missbrauch
  • Bestimmtheitsgebot
  • Innentheorie

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice