Zum Hauptinhalt springen

Vorkaufsrecht: „wirkliche Einlösung“ erfordert, dass der Berechtigte alle Nebenbestimmungen annimmt

eJournal-Artikel

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download

Die „wirkliche Einlösung“ gem § 1075 ABGB erfordert, dass der Vorkaufsberechtigte auch die im bestehenden Vertrag mit dem Dritten enthaltenen Nebenbestimmungen annimmt. Dazu gehören außer den vom Drittkäufer zugesicherten Nebenleistungen auch die übrigen Vertragsbestimmungen wie Zahlungskonditionen, Gefahrtragung, Gewährleistung und die mit der Errichtung und grundbücherlichen Durchführung des Kaufvertrags stehenden Kosten, Gebühren und Abgaben aller Art. Ob es zu einer „wirklichen Einlösung“ durch den Vorkaufsberechtigten kommt, ist eine Frage des Einzelfalls.

  • OGH, 23.01.2020, 6 Ob 9/20x, Zurückweisung der außerordentlichen Revision
  • § 1075 ABGB
  • Miet- und Wohnrecht
  • LG Salzburg, 22 R 296/19m
  • WOBL-Slg 2021/123

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!