Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Vorrang der geprüften Gesellschaft bei der Abschlussprüferdritthaftung?

Autor

Kraus, Sixtus-​Ferdinand/​Spendel, Fabian
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
OEBABand 72
Inhalt:
Abhandlung
Umfang:
13220 Wörter, Seiten 472-485

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Vorrang der geprüften Gesellschaft bei der Abschlussprüferdritthaftung? in den Warenkorb legen

OGH 3 Ob 58/23k beschaftigt sich erneut mit der Haftung des Abschlussprufers gegenuber einem Vertragspartner der gepruften Gesellschaft (sog „Dritthaftung“). Der OGH bestatigt seine gefestigte Vorjudikatur, nach der sich die Dritthaftung auf einen (Prufungs-) Vertrag mit Schutzwirkungen zu Gunsten Dritter grundet und die Haftungshochstsumme (s § 275 Abs 2 UGB; § 62a BWG) fur alle Geschadigten nur einmal gilt. Zum ersten Mal spricht der OGH aus, dass bei der Verteilung dieser Haftungshochstsumme die geprufte Gesellschaft Vorrang gegenuber geschadigten Dritten geniest.

  • Kraus, Sixtus-Ferdinand
  • Spendel, Fabian
  • Befriedigungsvorrang
  • Reflexschaden
  • Dritthaftung
  • Abschlussprüfer
  • Prioritätsprinzip
  • Abschlussprüferhaftung
  • Innenhaftung
  • Abschlussprüfung
  • Abschlussprüferdritthaftung
  • Bankprüfung
  • OEBA 2024, 472
  • Außenhaftung
  • JEL-Classification: K 22
  • Bankprüfer

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice