Rössl, Ines/Grolmus, Leokadia/Maierhofer, Clara
Vorwort der Gastherausgeber:innen
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- JURIDIKUMBand 2024
- thema: Zeit und Recht, 1257 Wörter
- Seiten 350 -353
- https://doi.org/10.33196/juridikum202403035001
10,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Die Beiträge des juridikum-Schwerpunkts zu „Zeit und Recht“ reflektieren diverse Facetten des Verhältnisses von Zeit und Recht, wobei sie dies aus der Perspektive verschiedener Disziplinen (Rechtswissenschaften, Sozialwissenschaften, Philosophie) und mit Blick auf unterschiedliche Rechtsmaterien (ua Verfassungsrecht, Migrationsrecht, Strafrecht, Völkerrecht, Umwelt- und Klimaschutzrecht) tun. Das Vorwort skizziert den Bogen des Schwerpunkts und stellt die einzelnen Beiträge kurz vor.
- Rössl, Ines
- Grolmus, Leokadia
- Maierhofer, Clara
- Zeitarmut
- Zeitverwendung
- Uhrenzeit
- Weltzeitordnung
- Vergangenheitsbewältigung
- zeitliches Existenzminimum
- demokratische Teilhabe
- systemisches Unrecht
- Multidisziplinarität
- unersetzbarer Schaden
- Reparationen
- Rechtsanwält:innen
- bedürfnisorientierte Suffizienzauffassung
- Zeit als Ressource
- Zeitökologie
- soziale und ökologische Reproduktion
- JURIDIKUM 2024, 350
- Zukunft
- Sorgearbeit
- Rechtsmittelfristen
- Rechtssicherheit
- Klimaklagen
- Völkerrecht
- Klimakrise
- Zeit
- Klimaschutzrecht
- Generationengerechtigkeit
- Verjährung
- Intertemporalität
- Autonomie
- Verfahrensdauer
- Zeitdruck
- Migrationsrecht
- Vergangenheit
- Interdisziplinarität
- Rechtsphilosophie und Politik
Weitere Artikel aus diesem Heft
JURIDIKUM
Hinter dem Vorhang der Einsprachigkeit
Band 2024, Ausgabe 3, November 2024
eJournal-Artikel
JURIDIKUM
Nur vermeintlich handlungsfähig – Zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems
Band 2024, Ausgabe 3, November 2024
eJournal-Artikel
JURIDIKUM
Ein kleiner Schritt in Richtung Berufsgesetz?
Band 2024, Ausgabe 3, November 2024
eJournal-Artikel
JURIDIKUM
Bundesheereinsätze und das Legalitätsprinzip
Band 2024, Ausgabe 3, November 2024
eJournal-Artikel
JURIDIKUM
Ein Recht auf Zeit – Zeit als Ressource
Band 2024, Ausgabe 3, November 2024
eJournal-Artikel
JURIDIKUM
Zeitdruck im anwaltlichen Berufsalltag
Band 2024, Ausgabe 3, November 2024
eJournal-Artikel
JURIDIKUM
Affect, action, and incommensurability
Band 2024, Ausgabe 3, November 2024
eJournal-Artikel
JURIDIKUM
Die Verjährung von systemischem Unrecht in Österreich
Band 2024, Ausgabe 3, November 2024
eJournal-Artikel
JURIDIKUM
Der völkerrechtliche Grundsatz der Intertemporalität aus dekolonialer Perspektive
Band 2024, Ausgabe 3, November 2024
eJournal-Artikel
JURIDIKUM
Klimaklagen und die gläserne Decke der Temporalität
Band 2024, Ausgabe 3, November 2024
eJournal-Artikel
JURIDIKUM
Bedürfnisbasierte Suffizienzauffassung
Band 2024, Ausgabe 3, November 2024
eJournal-Artikel