Zum Hauptinhalt springen
Rössl, Ines/​Grolmus, Leokadia/​Maierhofer, Clara

Vorwort der Gastherausgeber:innen

eJournal-Artikel

10,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download

Die Beiträge des juridikum-Schwerpunkts zu „Zeit und Recht“ reflektieren diverse Facetten des Verhältnisses von Zeit und Recht, wobei sie dies aus der Perspektive verschiedener Disziplinen (Rechtswissenschaften, Sozialwissenschaften, Philosophie) und mit Blick auf unterschiedliche Rechtsmaterien (ua Verfassungsrecht, Migrationsrecht, Strafrecht, Völkerrecht, Umwelt- und Klimaschutzrecht) tun. Das Vorwort skizziert den Bogen des Schwerpunkts und stellt die einzelnen Beiträge kurz vor.

  • Rössl, Ines
  • Grolmus, Leokadia
  • Maierhofer, Clara
  • Zeitarmut
  • Zeitverwendung
  • Uhrenzeit
  • Weltzeitordnung
  • Vergangenheitsbewältigung
  • zeitliches Existenzminimum
  • demokratische Teilhabe
  • systemisches Unrecht
  • Multidisziplinarität
  • unersetzbarer Schaden
  • Reparationen
  • Rechtsanwält:innen
  • bedürfnisorientierte Suffizienzauffassung
  • Zeit als Ressource
  • Zeitökologie
  • soziale und ökologische Reproduktion
  • JURIDIKUM 2024, 350
  • Zukunft
  • Sorgearbeit
  • Rechtsmittelfristen
  • Rechtssicherheit
  • Klimaklagen
  • Völkerrecht
  • Klimakrise
  • Zeit
  • Klimaschutzrecht
  • Generationengerechtigkeit
  • Verjährung
  • Intertemporalität
  • Autonomie
  • Verfahrensdauer
  • Zeitdruck
  • Migrationsrecht
  • Vergangenheit
  • Interdisziplinarität
  • Rechtsphilosophie und Politik

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!