


Wärmepumpe; Immissionsschutz; subjektiv-öffentliche Nachbarrechte
eJournal-Artikel
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- BBLBand 28
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 165 Wörter, Seiten 111-112
20,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download




-
Die Errichtung einer Wärmepumpe fällt nicht in den Anwendungsbereich der tir BauO 2022.
Hinsichtlich der zulässigen Lärmentwicklung von Wärmepumpen sind die Vorgaben des tir Gas-, Heizungs- und KlimaanlagenG 2013 zu beachten.
-
- § 2 Abs 1 tir GHKG
- § 29 tir GHKG
- § 58 tir GHKG
- LVwG Tir, 26.02.2025, LVwG-2024/26/1835-11
- BBL-Slg 2025/87
- Wärmepumpe
- § 2 tir BauO
- Immissionsschutz
- subjektiv-öffentliche Nachbarrechte
- Baurecht
- § 28 tir BauO
Die Errichtung einer Wärmepumpe fällt nicht in den Anwendungsbereich der tir BauO 2022.
Hinsichtlich der zulässigen Lärmentwicklung von Wärmepumpen sind die Vorgaben des tir Gas-, Heizungs- und KlimaanlagenG 2013 zu beachten.
- § 2 Abs 1 tir GHKG
- § 29 tir GHKG
- § 58 tir GHKG
- LVwG Tir, 26.02.2025, LVwG-2024/26/1835-11
- BBL-Slg 2025/87
- Wärmepumpe
- § 2 tir BauO
- Immissionsschutz
- subjektiv-öffentliche Nachbarrechte
- Baurecht
- § 28 tir BauO