Wasserrechtliche Bewilligungspflicht und Grundeigentum
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- WBLBand 31
- Rechtsprechung, 989 Wörter
- Seiten 183 -184
- https://doi.org/10.33196/wbl201703018301
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Eine wasserrechtlich relevante Berührung des Grundeigentums im Sinne des § 12 Abs 2 WRG 1959 setzt einen projektgemäß vorgesehenen Eingriff in dessen Substanz voraus. Bei der Verlegung einer unterirdischen Verrohrung und den damit zusammenhängenden baulichen Maßnahmen wie Aufgrabung, Verlegung und Verfüllung sowie die Durchleitung von Wasser handelt es sich um einen direkten und unmittelbaren Eingriff in die Substanz (Grund und Boden) des Grundeigentums.
- § 12 Abs 2 WRG
- § 9 Abs 2 WRG
- § 138 Abs 1a WRG
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- WBl-Slg 2017/62
- § 40 Abs 1 WRG
- VwGH, 29.09.2016, Ra 2016/07/0057
Weitere Artikel aus diesem Heft
WBL
Hände weg von Voreinzahlungen auf eine Kapitalerhöhung?
Band 31, Ausgabe 3, März 2017
eJournal-Artikel
WBL
Das Offenlegungsverbot für Kronzeugenerklärungen – (K)ein Problem?
Band 31, Ausgabe 3, März 2017
eJournal-Artikel
WBL
Wettbewerbsrecht: Zur Beurteilung einer vergleichenden Werbung
Band 31, Ausgabe 3, März 2017
eJournal-Artikel
WBL
Verbraucherschutz: Zur Auslegung der Zahlungsdienste-RL (VKI gegen BAWAG)
Band 31, Ausgabe 3, März 2017
eJournal-Artikel
WBL
Verbraucherschutz: Zum Begriff des „Verkäufers“ iS der Verbrauchsgüterkauf-RL
Band 31, Ausgabe 3, März 2017
eJournal-Artikel
WBL
Vergaberecht: Zum Ausschluss eines Bieters, der eine schwere berufliche Verfehlung begangen hat
Band 31, Ausgabe 3, März 2017
eJournal-Artikel
WBL
Art 20 und 21 der Charta der Grundrechte; Art 2 und 3 der RL 94/19/EG des EP und des Rates vom 30. Mai 1994 über Einlagensicherungssysteme idF der RL 2014/49 des EP und des Rates:
Band 31, Ausgabe 3, März 2017
eJournal-Artikel
WBL
Art 263, 278, 299 und 340 AEUV; Art 46 des Protokolls über die Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften vom 1. März 2008:
Band 31, Ausgabe 3, März 2017
eJournal-Artikel
WBL
Kündigungs- und Entlassungsschutz von Behindertenvertrauenspersonen
Band 31, Ausgabe 3, März 2017
eJournal-Artikel
WBL
Zur Verletzung des Verbots der Einlagenrückgewähr durch Bestellung von Sicherheiten für Dritte am Gesellschaftsvermögen für Forderungen gegen Gesellschafter
Band 31, Ausgabe 3, März 2017
eJournal-Artikel
WBL
Zur Zulässigkeit der Führung eines ausländischen akademischen Grades
Band 31, Ausgabe 3, März 2017
eJournal-Artikel
WBL
Zum Schutz einer geographischen Herkunftsbezeichnung als bekannter Marke
Band 31, Ausgabe 3, März 2017
eJournal-Artikel
WBL
Wasserrechtliche Bewilligungspflicht und Grundeigentum
Band 31, Ausgabe 3, März 2017
eJournal-Artikel