Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Wegerecht und Bergsport

Autor

Ringhof
Betretungsrechte der Allgemeinheit an Flächen im Bergland
Umfang:
204 Seiten, eBook
ISBN Print:
978-3-7046-6717-5
ISBN eBook:
978-3-7046-7304-6
Erscheinungsdatum:
27. Februar 2015

39,60 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Wegerecht und Bergsport in den Warenkorb legen
Variante des Artikels auswählen

Bezugsvariante

Downloads

Umfassende Darstellung der gesetzlich eingeräumten Rechte zum Betreten der Berge

Die Monografie beschäftigt sich mit denjenigen Bundes- und Landesgesetzen, die Betretungsrechte der Allgemeinheit an Flächen im Bergland ohne Dazwischentreten einer behördlichen oder gerichtlichen Entscheidung begründen. Auf Einschränkungen dieser Freiheit durch Sperrmöglichkeiten nach dem Forst- und dem Jagdrecht wird besondere Rücksicht genommen. Das Werk arbeitet nicht nur den Meinungsstand auf, sondern entwickelt auch Lösungen für die wichtigsten ungeklärten Probleme. Dabei bilden die strittigen Themen "Setzen von Bohrhaken" und "Tourengehen auf Schipisten" einen Schwerpunkt. Häufig nur überblicksartig dargestellte landesrechtliche Regelungen werden eingehend erörtert. Die immer wieder zum Vorschein kommende historische Dimension und die gelegentlichen Ausblicke auf die Rechtslage im benachbarten Bayern sind nicht nur für den Juristen von Belang, sondern verhelfen auch dem interessierten Laien zu einem besseren Verständnis der Materie.

Das Buch ist der vierte Band in der Schriftenreihe zum Sportrecht an der Universität Innsbruck (SPRINT), herausgegeben von Manfred Büchele, Michael Ganner, Lamiss Khakzadeh-Leiler, Peter G. Mayr, Gert-Peter Reissner und Alexander Schopper.

Matthias Ringhof ist Rechtsanwaltsanwärter, Bergsteiger und Autor von Beiträgen zu alpinsportlichen Themen

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice