Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Wertersatz bei Wandlung eines Werkvertrages

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JBLBand 137
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
1933 Wörter, Seiten 710-712

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Wertersatz bei Wandlung eines Werkvertrages in den Warenkorb legen

Im Fall der Wandlung ist das aufgrund des aufgehobenen Vertrags beiderseits Geleistete nach bereicherungsrechtlichen Grundsätzen Zug um Zug zurückzustellen; ist die Rückstellung des Werks in natura nicht möglich, hat der Werkbesteller ein der erhaltenen Leistung angemessenes Entgelt zu leisten. Der bloße Umstand, dass das Geleistete nicht die vereinbarte Eigenschaft aufweist (hier Befahrbarkeit einer Rampe mit einem Mittelklasse-Pkw), macht sie nicht von vornherein wertlos.

  • BG Klosterneuburg, 19.09.2014, 4 C 237/08w4 C 61/10s
  • JBL 2015, 710
  • Öffentliches Recht
  • Straf- und Strafprozessrecht
  • LG Korneuburg, 29.12.2014, 21 R 352/14h
  • Europa- und Völkerrecht
  • Allgemeines Privatrecht
  • § 1435 ABGB
  • Zivilverfahrensrecht
  • LG Korneuburg, 12.03.2015, 21 R 352/14h
  • § 932 Abs 4 ABGB
  • OGH, 20.05.2015, 3 Ob 70/15p
  • Arbeitsrecht
  • § 1167 ABGB

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice