Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Widerruf der bedingten Strafnachsicht mit der Begründung, es sei eine neue Straftat begangen worden, ist vor tatsächlicher Verurteilung nicht zulässig – Verletzung der Unschuldsvermutung

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JSTBand 2016
Inhalt:
Judikatur
Umfang:
100 Wörter, Seiten 282-282

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Widerruf der bedingten Strafnachsicht mit der Begründung, es sei eine neue Straftat begangen worden, ist vor tatsächlicher Verurteilung nicht zulässig – Verletzung der Unschuldsvermutung in den Warenkorb legen
  • § 8 StPO
  • Strafrecht- und Strafprozessrecht
  • Art 6 Abs 2 MRK
  • § 53 StGB
  • JST-Slg 2016/31
  • OGH, 13.01.2016, 15 Os 136/15m15 Os 137/15h, (RS0130530)
  • § 494a StPO
  • § 495 StPO
  • OGH, 13.01.2016, 15 Os 138/15f15 Os 139/15b

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice