Zum Hauptinhalt springen

Wiederholte Strafverfolgung durch Einstellung des „Strafverfahrens“

eJournal-Artikel

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download

Eine von der StA unbekämpft gebliebene Nichterledigung der Anklage kommt einem Freispruch gleich. Ein Beschluss auf vorläufige Einstellung des „Strafverfahrens“ gemäß §§ 35 ff SMG betreffend insoweit nichterledigte Taten verletzt den in § 17 Abs 1 StPO normierten Grundsatz des Verbots wiederholter Strafverfolgung.

  • OGH, 12.03.2024, 11 Os 23/24b ua
  • LG Eisenstad, 17.05.2022, 50 Hv 20/21f
  • LG Eisenstadt, 24.06.2022, 50 Hv 20/21f
  • JBL 2024, 741
  • Öffentliches Recht
  • Straf- und Strafprozessrecht
  • § 35 SMG
  • § 17 Abs 1 StPO
  • Europa- und Völkerrecht
  • Allgemeines Privatrecht
  • § 36 SMG
  • Zivilverfahrensrecht
  • Art 4 7. ZPEMRK
  • Arbeitsrecht
  • § 37 SMG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!