


Wohnungseigentum; allgemeines Stiegenhaus; Einbau eines Behindertenlifts
eJournal-Artikel
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- BBLBand 23
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 38 Wörter, Seiten 158-158
20,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download




-
Die Zulässigkeit der Änderung nach baurechtlichen Vorschriften begründet für sich allein keine Duldungspflicht der anderen Wohnungseigentümer, weil die Genehmigung der Baubehörde (sofern sie erforderlich ist) zu den selbstverständlichen Erfolgsvoraussetzungen eines Änderungsvorhabens gehört.
-
- allgemeines Stiegenhaus
- Einbau eines Behindertenlifts
- Wohnungseigentum
- OGH, 20.02.2020, 5 Ob 218/19y
- § 16 Abs 2 WEG
- Baurecht
- BBL-Slg 2020/112
Die Zulässigkeit der Änderung nach baurechtlichen Vorschriften begründet für sich allein keine Duldungspflicht der anderen Wohnungseigentümer, weil die Genehmigung der Baubehörde (sofern sie erforderlich ist) zu den selbstverständlichen Erfolgsvoraussetzungen eines Änderungsvorhabens gehört.
- allgemeines Stiegenhaus
- Einbau eines Behindertenlifts
- Wohnungseigentum
- OGH, 20.02.2020, 5 Ob 218/19y
- § 16 Abs 2 WEG
- Baurecht
- BBL-Slg 2020/112