Wohnungsvermietung durch Private und Diskriminierungsverbote
- Originalsprache: Deutsch
- WOBLBand 34
- Aufsatz, 5354 Wörter
- Seiten 51 -58
- https://doi.org/10.33196/wobl202102005101
30,00 €
inkl MwSt
Diskriminierung aufgrund der ethnischen Zugehörigkeit und des Geschlechts ist bei der Wohnungsvermietung verboten. Studien legen nahe, dass es gerade bei der Wohnungssuche häufig zu Diskriminierung aufgrund dieser Merkmale kommt. Der Beitrag untersucht den Anwendungsbereich, mögliche Rechtfertigungsgründe und das Sanktionsregime der europäischen Diskriminierungsverbote im wohnrechtlichen Kontext. Dabei wird auch § 8 Abs 4 WGG – eine neue Regelung, die sicherstellen soll, dass Wohnungen, die von einer gemeinnützigen Wohnbauvereinigung errichtet wurden, in erster Linie zur Wohnversorgung österr Staatsbürger dienen – aus Perspektive der europarechtlichen Diskriminierungsverbote analysiert.
- Zoppel, Moritz
- § 31 GlBG
- § 30 GlBG
- § 1295 ABGB
- WOBL 2021, 51
- § 1297 ABGB
- § 1296 ABGB
- Gleichbehandlung, Kontrahierungszwang, WGG-Novelle 2019
- Miet- und Wohnrecht
- Art 19 AEUV
- Diskriminierung, Diskriminierungsverbote, Diskriminierung bei der Vermietung
- Art 18 AEUV
- § 38 GlBG
- § 8 WGG
- § 32 GlBG