Zum Hauptinhalt springen
Palmstorfer , Rainer

YouTube und Co im Visier des unionalen Urheberrechts – Öffentliche Wiedergabe und Haftungsprivileg nach den Verb Rs C-682/18 und C-683/18, YouTube und Cyando

eJournal-Artikel

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download

Mit seinem Urteil in den Verb Rs YouTube und Cyando hält der EuGH fest, dass Betreiber von Online-Video- und Sharehosting-Plattformen bei urheberrechtswidrigem Inhalt ihrer Nutzer grundsätzlich nicht selbst eine urheberrechtlich verbotene öffentliche Wiedergabe vornehmen. Weiters kommen sie in den Genuss des Haftungsprivilegs der E-Commerce-RL 2000/31/EG. Der nachstehende Beitrag lotet die unionsrechtlichen Rahmenbedingungen für die Tätigkeit solcher Plattformen aus.

  • Palmstorfer , Rainer
  • Urheberrechtsverletzung
  • DSM-RL 2019/790/EU: Art 17
  • WBL 2021, 601
  • neutrale Rolle
  • Urheberrecht
  • Online-Plattformen
  • Allgemeines Wirtschaftsrecht
  • Öffentliche Wiedergabe
  • Urheberrechts-RL 2001/29/EG: Art 3 Abs 1, Art 8 Abs 3
  • E-Commerce-RL 2000/31/EG: Art 14, Art 15
  • Diensteanbieter
  • Haftungsprivileg

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!