


Zu den Aufklärungspflichten der Bank beim FX-Kredit.
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- OEBABand 64
- Inhalt:
- Rechtsprechung des OGH
- Umfang:
- 1291 Wörter, Seiten 457-458
20,00 €
inkl MwSt




-
§§ 983, 1293, 1295, 1299, 1304, 1489 ABGB. Bei Kreditvergaben an Verbraucher treffen die Banken Aufklärungspflichten, deren Umfang von der Art des jeweiligen Rechtsgeschäfts abhängt; maßgebend ist, ob für die Bank erkennbar ist, dass der Kunde Aufklärung braucht. Die konkrete Ausgestaltung der Beratung ergibt sich im Einzelfall in Abhängigkeit vom Kunden, insb von dessen Professionalität, sowie vom ins Auge gefassten Finanzprodukt. Gegenüber einem Rechtsanwalt, der einen Fremdwährungskredit aufnimmt, bestehen nur geringfügige Aufklärungspflichten.
-
- Bollenberger, Raimund
- Kellner, Markus
-
- oeba-Slg 2016/2220
- OGH, 16.12.2015, 3 Ob 187/15v
§§ 983, 1293, 1295, 1299, 1304, 1489 ABGB. Bei Kreditvergaben an Verbraucher treffen die Banken Aufklärungspflichten, deren Umfang von der Art des jeweiligen Rechtsgeschäfts abhängt; maßgebend ist, ob für die Bank erkennbar ist, dass der Kunde Aufklärung braucht. Die konkrete Ausgestaltung der Beratung ergibt sich im Einzelfall in Abhängigkeit vom Kunden, insb von dessen Professionalität, sowie vom ins Auge gefassten Finanzprodukt. Gegenüber einem Rechtsanwalt, der einen Fremdwährungskredit aufnimmt, bestehen nur geringfügige Aufklärungspflichten.
- Bollenberger, Raimund
- Kellner, Markus
- oeba-Slg 2016/2220
- OGH, 16.12.2015, 3 Ob 187/15v