Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Zu den Pflichten von Schuldner und Gläubiger nach Erteilung einer Einzugsermächtigung.

Autor

Bollenberger, Raimund/​Kellner, Markus
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
OEBABand 66
Inhalt:
Rechtsprechung des OGH
Umfang:
605 Wörter, Seiten 284-286

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Zu den Pflichten von Schuldner und Gläubiger nach Erteilung einer Einzugsermächtigung. in den Warenkorb legen

§§ 907a, 918, 1503 ABGB; § 6a KSchG; § 14 VKrG. Nach Einteilung einer Einzugsermächtigung hat der Schuldner für ausreichende Deckung seines Kontos bei Fälligkeit zu sorgen. Der Gläubiger muss die Belastung des schuldnerischen Kontos geltend machen; die Erfüllung tritt mit Einlösung ein. Die Gefahr einer Verzögerung der Gutschrift am Gläubigerkonto trägt bei ausreichender Deckung der Gläubiger.

  • Bollenberger, Raimund
  • Kellner, Markus
  • OGH, 15.11.2017, 1 Ob 204/17g
  • oeba-Slg 2018/2449

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice