Zum Hauptinhalt springen

Zufahrt zur Betreuung eines erkrankten Pferdes als Maßnahme der üblichen land- und forstwirtschaftlichen Nutzung?

eJournal-Artikel

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download

Die Beweidung von Almflächen stellt eine Maßnahme üblicher land- und forstwirtschaftlicher Nutzung iSd § 3 Abs 1 TNSchG dar, wobei zum üblichen Weidebetrieb insbesondere der Auf- und Abtrieb der Weidetiere, die Beaufsichtigung bzw Kontrolle der Weidetiere wie auch die Betreuung der Weidetiere bei Verletzungen und Erkrankungen gehören.

Die Verwendung von Kraftfahrzeugen auf Almzufahrtsstraßen zur Beaufsichtigung und Betreuung des im Landschaftsschutzgebiet aufgrund eines Weiderechts aufgetriebenen Alpenviehs bedarf daher keiner naturschutzrechtlichen Bewilligung.

  • § 45 Abs 1 lit b TNSchG
  • § 2 Abs 1 TNSchG
  • ZVG-Slg 2014/25
  • § 10 TNSchG
  • LVwG Tirol, 17.02.2014, LVwG-2014/26/0224-2
  • Verwaltungsverfahrensrecht
  • § 3 Abs 1 TNSchG
  • § 2 Abs 2 TNSchG
  • VO Landschaftsschutzgebiet Serles-Habicht-Zuckerhütl, LGBl 2006/44, § 2 Abs 1 lit h

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!