Zum Hauptinhalt springen

Zulässigkeit von Personenbildnissen im Rahmen einer Befundaufnahme

eJournal-Artikel

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download

Das Recht am eigenen Bild stellt eine besondere Erscheinungsform des allgemeinen Persönlichkeitsrechts dar. Daher kann bereits die Herstellung eines Bildnisses ohne Einwilligung des Abgebildeten einen unzulässigen Eingriff in dessen allgemeines Persönlichkeitsrecht darstellen. Dabei wird das allgemeine Persönlichkeitsrecht des Betroffenen nicht nur dann verletzt, wenn Abbildungen einer Person in deren privatem Bereich angefertigt werden, um diese der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Vielmehr kann auch die Herstellung von Bildnissen einer Person in der Öffentlichkeit zugänglichen Bereichen und ohne Verbreitungsabsicht einen unzulässigen Eingriff in das Persönlichkeitsrecht des Betroffenen darstellen.

  • OGH, 27.02.2013, 6 Ob 256/12h
  • § 78 UrhG
  • § 16 ABGB
  • BBL-Slg 2013/143
  • Baurecht
  • Zulässigkeit von Personenbildnissen im Rahmen einer Befundaufnahme

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!