Zum Hauptinhalt springen
Bollenberger, Raimund/​Kellner, Markus

Zum außerordentlichen Kündigungsrecht des Zeichners von Ergänzungskapital.

eJournal-Artikel

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download

§§ 864a, 879, 914 ABGB; § 23 BWG aF; §§ 182, 182a, 226 ZPO. Voraussetzung der Eigenmittelqualifikation von Ergänzungskapital ist, dass vertraglich auch das außerordentliche Kündigungsrecht des Gläubigers ausgeschlossen wird; ob ein solcher Ausschluss zivilrechtlich wirksam ist, bleibt offen.

Die Veräußerung des Bankbetriebs berechtigt den Gläubiger nicht notwendigerweise zur außerordentlichen Kündigung von Ergänzungskapital; zuvor ist zu prüfen, ob seine berechtigten Interessen durch ergänzende Auslegung der Ergänzungskapitalbedingungen hinreichend gewahrt werden können.

  • Bollenberger, Raimund
  • Kellner, Markus
  • oeba-Slg 2016/2197
  • OGH, 26.09.2014, 5 Ob 4/14w

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!