Zum Schattenentwurf eines neuen Schadenersatzrechts
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JBLBand 135
- Inhalt:
- Aufsatz
- Umfang:
- 65 Wörter, Seiten 69-84
30,00 €
inkl MwSt
- Reischauer, Rudolf
- Verantwortung und Mitverantwortung
- § 1311 ABGB
- Repräsentanten/Organe juristischer Personen.
- § 1295 FE
- § 1312 FE
- § 1295 EdA
- überholende und kumulative Kausalität
- § 1318 ABGB
- § 1293 ABGB
- § 1315 EdA
- Haftung Deliktsunfähiger
- § 1295 ABGB
- § 1293 Arg-E
- uneigennützige Tätigkeit
- § 1315 FE
- § 1315 ABGB
- § 6 StGB
- § 1314 FE
- Reduktionsklausel
- § 1322a EdA
- Schadenersatzreform
- § 1312 EdA
- Öffentliches Recht
- Zufall als „Haftungsgrundlage“
- § 1304 ABGB
- § 1295 Arg-E
- Straf- und Strafprozessrecht
- Verursachung
- Europa- und Völkerrecht
- § 1322c EdA
- § 1300 Arg-E
- § 1310 ABGB
- Allgemeines Privatrecht
- „sonstiges“ rechtswidriges Verhalten/absolute Rechtsgüter
- § 1324 EdA
- § 1294 FE
- § 1317 Arg-E
- Gehilfenhaftung
- § 1324 FE
- § 1302 EdA
- § 1304 EdA
- § 1318 Arg-E
- Rechtswidrigkeit
- Vermögensschaden
- Kausalitätsvermutungen
- § 1306c FE
- § 5 StGB
- Anteils- und Solidarhaftung
- Sittenwidrigkeit
- Zivilverfahrensrecht
- § 1294 Arg-E
- § 1301 ABGB
- § 1294 ABGB
- § 1301 EdA
- § 1302 FE
- gegliederter Schadensbegriff
- § 1293 FE
- § 1332 FE
- Achtung der Interessen anderer
- reine Vermögensinteressen
- Verkehrssicherungspflichten
- JBL 2013, 69
- § 1306b FE
- alternative
- § 1322b EdA
- § 1302 ABGB
- § 146 StGB
- Arbeitsrecht
- Verschulden
- § 286 StGB