Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Zum umschlossenen Raum gem § 129 Abs 1 Z 1 StGB - Bemerkungen zur Entscheidung des OLG Innsbruck 6 Bs 303/17p

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JSTBand 5
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
2868 Wörter, Seiten 101-104

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Zum umschlossenen Raum gem § 129 Abs 1 Z 1 StGB - Bemerkungen zur Entscheidung des OLG Innsbruck 6 Bs 303/17p in den Warenkorb legen

Seit dem StRÄG 2015 verwirklicht die Qualifikation nach § 129 Abs 1 Z 1 StGB ua derjenige, der einen Diebstahl begeht, indem er zur Ausführung der Tat „in ein Gebäude, in ein Transportmittel, einen Lagerplatz oder sonst in einen anderen umschlossenen Raum“ einbricht oder einsteigt. Der Beitrag geht der Frage nach, ob durch die Änderung der Formulierung die geschützten Objekte erweitert wurden, insb ob eingezäunte oder ummauerte Flächen wie Baustellen, Hausgärten und Friedhöfe als umschlossene Räume iSd § 129 Abs 1 Z 1 StGB anzusehen sind.

  • Schwaighofer, Klaus
  • § 129 Abs 1 Z 1 StGB
  • Lagerplatz
  • Strafrecht- und Strafprozessrecht
  • Baustelle
  • Einbruchsdiebstahl
  • umschlossener Raum
  • JST 2018, 101

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice