Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Zur „Bestandskraft“ der Fristenlösung

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JURIDIKUMBand 2024
Inhalt:
nach.satz
Umfang:
2478 Wörter, Seiten 285-290

10,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Zur „Bestandskraft“ der Fristenlösung in den Warenkorb legen

In Anbetracht der jüngsten Verfassungsänderung in Frankreich, die das Recht auf Schwangerschaftsabbruch festschreibt, wirft dieser Beitrag einen summarischen Blick auf die „Bestandskraft“ der sog Fristenlösung in Österreich. Ausgehend davon soll der Frage nachgegangen werden, ob und inwieweit sich in der geltenden österreichischen Verfassung grundrechtliche Ansätze finden lassen, die die Freiheit zur Durchführung eines freiwilligen Schwangerschaftsabbruchs begründen könnten.

  • Kristler, Irene
  • § 74 StGB
  • § 96 StGB
  • Gleichheitssatz
  • § 93 StGB
  • § 69 StGB
  • § 81 StGB
  • § 92 StGB
  • allgemeine Handlungsfreiheit
  • § 76 StGB
  • § 90 StGB
  • § 78 StGB
  • § 70 StGB
  • Art 8 EMRK
  • § 97 StGB
  • § 83 StGB
  • § 75 StGB
  • § 95 StGB
  • Art 7 B-VG
  • § 79 StGB
  • § 91 StGB
  • § 73 StGB
  • § 77 StGB
  • Abtreibung
  • § 72 StGB
  • § 80 StGB
  • § 85 StGB
  • § 88 StGB
  • Schwangerschaftsabbruch
  • § 71 StGB
  • § 84 StGB
  • JURIDIKUM 2024, 285
  • Art 2 EMRK
  • § 87 StGB
  • Gleichheitsgrundsatz
  • Rechtsphilosophie und Politik
  • § 82 StGB
  • § 98 StGB
  • § 86 StGB
  • Fristenlösung
  • § 89 StGB
  • § 94 StGB

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice