Schilchegger, Michael
Zur Erfüllung datenschutzrechtlicher Informationspflichten
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- OEBABand 66
- Abhandlung, 3555 Wörter
- Seiten 319 -322
- https://doi.org/10.47782/oeba201805031901
20,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Das europäische Datenschutzrecht verlangt, Informationen über erhobene Daten in „präziser, transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form in einer klaren und einfachen Sprache“ mitzuteilen. Die Informationspflichten nach Art 13 und 14 DSGVO selbst bedürfen allerdings der näheren Auslegung.
- Schilchegger, Michael
- Transparenzgebot
- Mitteilungspflichten
- OEBA 2018, 319
- Geheimhaltungspflichten
- JEL-Classification: K 20, G 20, C 80
- DSGVO
- Informationspflichten
- Datenschutz
Weitere Artikel aus diesem Heft
OEBA
Ausbau der zweiten und dritten Säule der österreichischen Pensionsvorsorge – eine jahrelange Leidensgeschichte!
Band 66, Ausgabe 5, Mai 2018
eJournal-Artikel
OEBA
Interzession im Auftrag eines Verbrauchers und § 25c KSchG
Band 66, Ausgabe 5, Mai 2018
eJournal-Artikel
OEBA
Zur Erfüllung datenschutzrechtlicher Informationspflichten
Band 66, Ausgabe 5, Mai 2018
eJournal-Artikel
OEBA
Erste Judikatur zu Zustimmungsfiktionsklauseln „zweiter Generation“.
Band 66, Ausgabe 5, Mai 2018
eJournal-Artikel
OEBA
Zur Rückabwicklung eines Kreditvertrags wegen Geschäftsunfähigkeit.
Band 66, Ausgabe 5, Mai 2018
eJournal-Artikel
OEBA
Zum „Rücktritt“ beim drittfinanzierten Kauf nach VKrG.
Band 66, Ausgabe 5, Mai 2018
eJournal-Artikel
OEBA
Zur Auslegung einer Rückzahlungsabrede beim Kreditvertrag.
Band 66, Ausgabe 5, Mai 2018
eJournal-Artikel
OEBA
Keine Regressansprüche gegen den Hauptschuldner nach Restschuldbefreiung.
Band 66, Ausgabe 5, Mai 2018
eJournal-Artikel
OEBA
Zum Umfang des Garantiefalls bei einer „Deckrücklassgarantie“.
Band 66, Ausgabe 5, Mai 2018
eJournal-Artikel
OEBA
Aufrechnung gegen Rückersatzansprüche wegen verbotener Einlagenrückgewähr?
Band 66, Ausgabe 5, Mai 2018
eJournal-Artikel
OEBA
VfGH weist Anträge auf Aufhebung von Haftungsbeschränkungen zu Gunsten des Landes Kärnten im FinStaG ab.
Band 66, Ausgabe 5, Mai 2018
eJournal-Artikel
OEBA
VfGH hebt grundsätzlichen Ausschluss der aufschiebenden Wirkung von Beschwerden gegen Bescheide der FMA mit Wirkung vom 31.8.2019 als zu umfassend auf.
Band 66, Ausgabe 5, Mai 2018
eJournal-Artikel