


Zur Kausalität bei der Abschlussprüferhaftung.
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- OEBABand 72
- Inhalt:
- Rechtsprechung des OGH
- Umfang:
- 1022 Wörter, Seiten 741-742
20,00 €
inkl MwSt




-
§§ 1295, 1297, 1299 ABGB; § 275 UGB. Für eine Haftung des Abschlussprüfers reicht es noch nicht aus, dass der Schaden nur deshalb entstanden ist, weil die geprüfte Gesellschaft wegen des allfällig fehlerhaften Vermerks noch Jahre weiterexistieren konnte, wodurch ein Investment des Geschädigten (überhaupt erst) möglich war.
-
- Kellner, Markus
- Liebel, Fabian
-
- OGH, 15.05.2024, 6 Ob 126/23g
- oeba-Slg 2024/3052
§§ 1295, 1297, 1299 ABGB; § 275 UGB. Für eine Haftung des Abschlussprüfers reicht es noch nicht aus, dass der Schaden nur deshalb entstanden ist, weil die geprüfte Gesellschaft wegen des allfällig fehlerhaften Vermerks noch Jahre weiterexistieren konnte, wodurch ein Investment des Geschädigten (überhaupt erst) möglich war.
- Kellner, Markus
- Liebel, Fabian
- OGH, 15.05.2024, 6 Ob 126/23g
- oeba-Slg 2024/3052