Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Zur Umwandlung einer Genossenschaft in eine GmbH nach § 142 UGB

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
GESBand 2014
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
4700 Wörter, Seiten 275-282

9,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Zur Umwandlung einer Genossenschaft in eine GmbH nach § 142 UGB in den Warenkorb legen

Der OGH lehnt eine analoge Anwendung des § 142 UGB auf Genossenschaften ab (OGH 16.12.2013, 6 Ob 160/13t = GES 2014, 69). Das Gericht begründet diesen Standpunkt mit dem Fehlen einer Lücke sowie mit gläubigerschutzrechtlichen Erwägungen. Beide Argumente halten einer näheren Überprüfung nicht stand. Weder lässt sich aus den bestehenden umgründungsrechtlichen Normen ein beredtes Schweigen des Gesetzgebers ableiten, noch steht das genossenschaftsrechtliche Gläubigerschutzsystem einer analogen Anwendung des § 142 UGB entgegen. Insbesondere kontrastiert die Entscheidung mit der ansonsten großzügigen Rechtsprechung zu § 142 UGB bei Umgründungen.

  • Warto, Patrick
  • Gläubigerschutz.
  • § 142 UGB
  • Gesellschaftsrecht
  • GES 2014, 275
  • Umwandlung
  • Genossenschaft
  • § 226 AktG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice