


Zur Verjährung bei FX-Kredit mit Tilgungsträger einer Publikums-KG.
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- OEBABand 65
- Inhalt:
- Rechtsprechung des OGH
- Umfang:
- 840 Wörter, Seiten 586-586
20,00 €
inkl MwSt




-
§ 1489 ABGB. Bei einer Kombination aus endfälligem Fremdwährungskredit und Tilgungsträger ist für den Beginn des Laufs der Verjährungsfrist entscheidend, zu welchem Zeitpunkt der Geschädigte erkennt oder erkennen musste, dass das Gesamtkonzept den Zusagen nicht entspricht. Dieser Grundsatz gilt auch, wenn sich ein Anleger an einer solcherart finanzierten Kommanditgesellschaft beteiligt.
Eine Zukunftsprognose, die auf eine positivere Kursentwicklung hoffen lässt, ist keine verjährungsrelevante „Beschwichtigung“ des Geschädigten.
-
- Bollenberger, Raimund
- Kellner, Markus
-
- OGH, 16.03.2017, 1 Ob 28/17z
- oeba-Slg 2017/2374
§ 1489 ABGB. Bei einer Kombination aus endfälligem Fremdwährungskredit und Tilgungsträger ist für den Beginn des Laufs der Verjährungsfrist entscheidend, zu welchem Zeitpunkt der Geschädigte erkennt oder erkennen musste, dass das Gesamtkonzept den Zusagen nicht entspricht. Dieser Grundsatz gilt auch, wenn sich ein Anleger an einer solcherart finanzierten Kommanditgesellschaft beteiligt.
Eine Zukunftsprognose, die auf eine positivere Kursentwicklung hoffen lässt, ist keine verjährungsrelevante „Beschwichtigung“ des Geschädigten.
- Bollenberger, Raimund
- Kellner, Markus
- OGH, 16.03.2017, 1 Ob 28/17z
- oeba-Slg 2017/2374