Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Zur Zulässigkeit der Einschränkung des Einsatzes überlassener Arbeitskräfte

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
WBLBand 29
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
6951 Wörter, Seiten 497-506

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Zur Zulässigkeit der Einschränkung des Einsatzes überlassener Arbeitskräfte in den Warenkorb legen

In einem finnischen Vorlageverfahren ist die Frage aufgeworfen worden, ob das Verbot bzw die Beschränkung nicht-vorübergehender Arbeitskräfteüberlassung nach der Leiharbeits-RL als zulässig zu erachten ist und wie nationale Gerichte mit diesbezüglich richtlinienwidrigen tarifvertraglichen Bestimmungen umzugehen haben. Auf die inhaltliche Frage der Grenzen zulässiger Leiharbeit gibt der EuGH keine Antwort. Interessant ist die Entscheidung aber im Hinblick auf die darin ausgesprochene Ablehnung einer horizontalen Wirkung der Leiharbeits-RL.

  • Schrattbauer, Birgit
  • Arbeitskräfteüberlassung, vorübergehende
  • § 10 Abs 1a AÜG
  • Arbeitskräfteüberlassung, dauerhafte
  • Art 288 AEUV
  • Horizontalwirkung von Richtlinien
  • Anwendungsvorrang des Unionsrechts
  • Art 38 GRC
  • Interpretation, richtlinienkonforme
  • WBL 2015, 497
  • Tarifautonomie.
  • Allgemeines Wirtschaftsrecht
  • RL 2008/104/EG: Art 1 Abs 1, 3 Abs 1, 4 Abs 1, 5 Abs 5, 6
  • Leiharbeits-RL
  • Art 21 GRC

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice