


Zurechnung von Vermietungseinkünften abweichend von den Eigentumsverhältnissen?
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- AFSBand 23
- Inhalt:
- Bundesfinanzgericht
- Umfang:
- 2042 Wörter, Seiten 26-29
9,80 €
inkl MwSt




-
Für die Zurechnung von Einkünften aus der Vermietung einer Liegenschaft ist es entscheidend, ob das Zurechnungssubjekt über die Einkunftsquelle verfügt, also wirtschaftlich über diese disponieren und so die Art ihrer Nutzung bestimmen kann. Grundsätzlich kommt diese umfassende Nutzungsbefugnis dem (zivilrechtlichen) Eigentümer einer Liegenschaft zu.
-
- Hilber, Klaus
-
- § 188 Abs 1 lit d BAO
- BFG, 17.12.2024, RV/3100371/2021
- AFS 2025, 26
- Steuerrecht
- § 20 Abs 1 Z 4 EStG
Für die Zurechnung von Einkünften aus der Vermietung einer Liegenschaft ist es entscheidend, ob das Zurechnungssubjekt über die Einkunftsquelle verfügt, also wirtschaftlich über diese disponieren und so die Art ihrer Nutzung bestimmen kann. Grundsätzlich kommt diese umfassende Nutzungsbefugnis dem (zivilrechtlichen) Eigentümer einer Liegenschaft zu.
- Hilber, Klaus
- § 188 Abs 1 lit d BAO
- BFG, 17.12.2024, RV/3100371/2021
- AFS 2025, 26
- Steuerrecht
- § 20 Abs 1 Z 4 EStG