
Programm Österreichische Wohnrechtstage 2023
Donnerstag 1.6.2023
ab 8.30
Herzlich Willkommen! Check in bei Kaffee und Tee
9.00 – 9.15
Begrüßung und Eröffnung durch den Tagungsleiter Univ.-Prof. Dr. Andreas Vonkilch
9.15 – 10.15
Balkonkraftwerk, erneuerbare Energiegemeinschaft & Co: die neuen Formen der Energiegewinnung aus wohnrechtlicher Sicht
HRdOGH Mag. Herbert Painsi
10.15 – 11.00
Die Inflation und das Mietrecht
Univ.-Ass. (post doc) Dr. Marco Scharmer
11.00 – 11.30
Kaffeepause
11.30 – 12.15
Neue Regeln für die Willensbildung im WEG: eine Checkliste für den Hausverwalter
Dr. Lorenz Punt
12.15 – 13.45
Mittagspause im Pavillon der „Strandbar Herrmann“
13.45 – 14.45
Veraltete Elektroleitungen, Baulärm & Co: Update zur Mietzinsminderung
RA Dr. Eike Lindinger
14.45– 15.45
Aktuelle Praxisfragen zur Rücklage im Wohnungseigentum
FH-Doz. Univ.-Lektor Mag. Christoph Kothbauer
15.45 – 16.15
Kaffeepause
16.15 – 17.15
Die Lebensgemeinschaft in MRG und WGG
Dr. Lena Kolbitsch-Franz
18.00 – 21.00
Abendempfang mit gemeinsamem Dinner (tba)
Freitag, 2.6.2023
ab 8.45
Herzlich Willkommen bei Kaffee und Tee
9.00 bis 10.00
Das neueste vom OGH zu MRG und WGG
RidLG Mag. Andreas Grieb
10.00 bis 11.00
Dekarbonisierung im Wohnrecht
RA Dr. Reinhard Pesek
11.00 bis 11.30
Kaffeepause
11.30 bis 12.15
Genug ist genug: unleidliches Mieterverhalten als Kündigungsgrund
RidOLG Mag. Nicole Fidler
12.15
Schlussworte
Allgemeine Informationen
Termin: 1.–2. Juni 2023
Veranstaltungsort: Urania Wien, Dachsaal, Uraniastraße 1, 1010 Wien
Tagungsleiter: Univ.-Prof. Dr. Andreas Vonkilch
Teilnahmegebühr: € 639,00 Frühbucherpreis bis inkl 12. April 2023
€ 699,00 regulärer Preis
(inkl gesetzlicher MwSt)
Leistungen: Digitale Vortragsdokumentation (als Download), Speisen und Getränke während der Tagung und Dinner beim Abendempfang
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie unseren Kundenservice
T: +43-1-610 77-555 E: kundenservice@verlagoesterreich.at
Anmeldeformular
Rechtliches
Anmeldebedingungen
Die Teilnahme zu einer Veranstaltung erfolgt schriftlich per Online-Formular im Web-Shop von der Verlag Österreich GmbH (in weiterer Folge „Verlag Österreich“ genannt). Die Teilnehmer*innen erhalten sodann vom Verlag Österreich eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Mit Absendung dieser Anmeldebestätigung durch den Verlag Österreich gilt die Veranstaltung als rechtlich verbindlich gebucht.
Zahlungsbedingungen
Die Veranstaltungsgebühr ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig. Die Teilnehmer*innen erhalten eine Rechnung des Verlag Österreich. Bei Stornierung der Anmeldung bis zwei Wochen vor der Veranstaltung erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30% der Veranstaltungsgebühr. Bei Abmeldungen nach diesem Zeitpunkt sowie Nichterscheinen am Veranstaltungstag ist die volle Teilnahmegebühr fällig. Eine Vertretung der angemeldeten Person ist möglich. Die Stornoerklärung bzw Nominierung einer Ersatzteilnehmerin oder eines Ersatzteilnehmers muss in jedem Fall schriftlich erfolgen.
Programmänderungen
Bei zu geringer Teilnehmer*innenzahl behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen. In diesem Fall wird die Veranstaltungsgebühr umgehend zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche für die Teilnehmer*innen bestehen nicht.